Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Skid Plate / Unterbodenschutzblech
#1

Hallo zusammen,

es dauert ja nicht mehr allzu lange und der Winter kommt wieder.......
Da der letzte ja sehr lang war und verdammt viel Schnee lag und mir mein Kleiner ein paarmal sehr lautstark auf dem gefrorenen Schnee aufgegangen ist (es ist nix kaputt gegangen, aber man macht sich doch Sorgen....) hab ich mir ueberlegt, ihm vielleicht ein Alu Skid Plate von Mossmini zu goennen. Das hier meine ich.

Was haltet ihr davon? Bringt das was? Wirds meinem Kleinen dann nicht zu warm, weil ja nach unten doch nur noch ein paar Loecher drin sind?

Vielen Dank fuer Eure Antworten und noch einen schoenen Sonntag
Petra

P.S. Als Anhang noch das Bild von Mossmini.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

MINI²  Motoring
Zitieren
#2

Da ich wohl der Einzigebin der das drin seit 3 Jahren unter dem Auto hat, melde ich mich mal zu Wort.

Temp. Probleme konnte ich keine feststellen. Wobei der Sinn von Hitec und einigen BMW Mechanikern umstritten ist.
Ich hab das Ding "nur" in Stahl und es rostet mittlerweile stark. Wenn du esin Alu ist das sicher besser und auch die 12,5 Kilo dich ich drunter hab belasten dich weniger.
Da ich es habe weil mein MINI sehr tief ist und ich den Unterbau schützen wollte hat es sich für mich gelohnt und ich würd es wieder tun

Kruhser entdeckt die Gemütlichkeit ---> CooperD
Zitieren
#3

Sowas für die Lippe unten an der Frontschürze wäre sinnvoller. Pfeiff

Am Boden hab' ich mir nur einmal einen der viereckigen Kunststoffpoller abgerissen. Bisher also wohl bei allen unnötig, oder?

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#4

angeblich soll die aufgestaute luft noch in den motorraum geführt werden.. allerdings halte ich das für ein gerücht Wink
da ich demnächst von federn auf gewinde umsteig und dann ihn auch wohl ziemlich nah dem boden bringen werde bin ich auch ein wenig am überlegen... fresh hat doch auch so ein unterfahrschutz wenn ich mich recht entsinne - oder?

gruß
Zitieren
#5

Ich fahre im Moment mit den min vorgeschriebenen 5cm Bodenfreiheit herum. Die Aeorschürtze hatte an dieser komischen Kante unterm Auto nur noch 2cm Luft zu Boden. Der Unterboden hat jetzt auch schon so manchen Kratzer bekommen. Hatte auch schon an so einen Unterfahr schutz gedacht. Ein Kumpel hat das beim Golf und das Ding ist echt der Hammer. Damit kann man auch fahren wie die Dukes of Hazzard!!! Das macht zwar richtig Krach wenn er aufsetzt aber es geht nichts kaputt!!!
Zitieren
#6

Bodenfreiheit:

- Feste Teile: 12cm

- Bewegliche Teile: 8cm

So möchte das zumindest der TÜV.

Das kleine Emblem auf den Kiemen
enthält nur einen Buchstaben.
Aber was für einen.
Zitieren
#7

Ich hab meine Eintragung bei einer Werkstatt machen lassen und die haben wiederum die Dekra dazu geholt und das tiefst mögliche was erlaubt ist bei meinem Gewindefahwerk eingestellt. Also 12cm hab ich nun wirklich nicht mehr frei, aber was sind denn Teile bewegliche Teile? Die weichen gummi Lippen unter dem Mini?
Zitieren
#8

Sorry - ich habe mich nochmal auf den aktuellsten Stand gebracht:

Laut dem VdTÜV-Merkblatt 751 ist die Mindesthöhe für bewegliche/elastische Teile 7cm und für feste Teile 8cm.

Aber diese Richtlinie ist kein Gesetz. Somit kann Dir eigentlich nichts passieren, solange es von einem TÜV-Prüfer abgenommen wurde. Auch wenn der Prüger gegen die Richtlinie verstoßen hat, weil vielleicht ein oder zwei Augen zugedrückt hat.

Problematisch kann es nur werden wenn dadurch eine Gefährdung entsteht. Z.B. das er so tief ist, dass die Ölwanne aufgerissen wird oder das Teile des Unterbodens (Lenkung, Fahrwerk etc) abreissen, die entweder wichtig für ein betriebgerechtes Nutzen des Fahrzeugs sind oder andere gefährden, weil sie auf der Fahrbahn herumliegen.

Das kleine Emblem auf den Kiemen
enthält nur einen Buchstaben.
Aber was für einen.
Zitieren
#9

Eingetragen ist alles Yeah!
Ich glaube nicht das ich so tief bin das mein Auto eine Gefahr für andere ist (Tiere ausgeschlossen)Pfeiff Aber um auf der sicheren Seite zu sein hätte ich gerne so einen Unterfahrschutz.
Zitieren
#10

Falls es noch keiner weiß ... eek! ... Schutzschild für Unterboden gibt es bei Ebay ...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...otohosting

  • Gruß Oli ... [Bild: a.gif] ... [Bild: signatur17.jpg] ... [Bild: f.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand