Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motor sifft
#1

Hallo,

seit ein paar Wochen/Monaten sifft der Motor von meinem Cooper.

Links unten, vom MINI Emblem aus gesehen, geht ein Schlauch in den Motorkopf hinein.
Genau an der Verbindung zum Kopf ist es ringsherum ständig Öl versifft. Zwar keine Pfütze aber schon feucht.

Was genau ist das für ein Schlauch?

Muss man das dringend wechseln?

Das ist die Stelle, aber nicht der Motor. Wink
[Bild: GJ8F3aIu.jpg]


Zitieren
#2

Unterdruckschlauch oder so etwas für die Kurbelwellenbelüftung oder so? Irgendwas klingelt da bei mir.

Ich meine, der wäre bei meinem S mal getauscht worden, weil der zu weich war. Infolgedessen hat der sich im Schubbetrieb immer zusammengezogen. Hat ein zischendes Geräusch gemacht.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#3

Das ist der Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch. War bei mir auch vor kurzen dran. War immer leicht verölt und hat immer fürz gerausche gemacht da es bei unterdruck (gaswegnahme) zusammenklappte. Das wollte ich der käufer nicht antun.Pfeiff Teil kostet um die €8 und ist leicht zu ersetzen.

Passengers ride at own risk!

[Bild: image_113843_2.png] [Bild: guinness.gif]

Zitieren
#4

mark schrieb:Das ist der Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch. War bei mir auch vor kurzen dran. War immer leicht verölt und hat immer fürz gerausche gemacht da es bei unterdruck (gaswegnahme) zusammenklappte.

NickenNickenNicken
Zitieren
#5

Danke. Top

Ist der Schlauch schnell getauscht oder steht der Mini da ne Zeit beim Händler?


Zitieren
#6

Normalerweise sollte das in 10 Minuten gemacht sein, aber je nach Händler würd ich mal sagen kann auch ne halbe Stunde dauern.

Mehr sollte es aber nicht brauchen !
Zitieren
#7

aber was soll denn da zugesifft sein? eigentlich geht doch nur luft durch den schlauch Head Scratch

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren
#8

Eigentlich ist es nur Luft, aber ab und zu kommt auch ein Spritzer Öl vom Kurbelgehäuse mal rein wenn du ruckartig Gas gibst oder so... Zwinkern
Zitieren
#9

Mach morgen mal ein Foto. Das ist runter bis zu den Motorkopfschrauben zugesifft. Obwohl ich auch den Motor immer mit pflege. Wink


Zitieren
#10

Mahlzeit,

es handelt sich bei der "Luft" um die ölhaltige "Blow-by-Gasmenge". Die Kolbenringe an den Kolben dichten die Brennrräume nicht ideal ab, es strömt ein kleiner Teil der Gasmenge daran vorbei in das Kurbelgehäuse. Damit sich im KG kein Überdruck aufbaut, wird die Gasmenge zurück in den Ansaugtrakt geleitet, ist sozusagen ein Kreislauf.

Im Kurbelgehäuse ist aufgrund der Rotation der Kurbelwelle viel Öl unterwegs, daher bildet sich auch ein feiner Ölnebel (beim S noch unterstützt durch die Kolbenbodenkühlung), der dann mit der Blow-by-Gasmenge zurücktransportiert wird.

Wie hier schon mehrfach geschrieben einfach den Schlauch gegen den der neuesten "Generation" tauschen. Wurde bei mir auch gemacht, weil der Motor im Unterdruckbereich regelrecht trompetet hat.

Gruß

Olli
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand