Beiträge: 1.121
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2004
Wohnort: Hannover
Ich bin in den letzten Wochen ein paar tausend Kilometer auf deutschen Autobahnen unterwegs gewesen. Und mir ist aufgefallen, dass die Blinkmuffelquote dramatisch zugenommen hat
Ich bin ja wirklich kein Regelfeteschist, aber ist es denn so schwer, mal kurz den Hebel anzufassen?

Ich muss ständig hellsehen und auf alle Seitwärtsbewegungen achten, weil ja mal wieder ein Auto ohne Blinken die Spur wechseln könnte.
•
Beiträge: 1.121
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2004
Wohnort: Hannover
Ich bin in den letzten Wochen ein paar tausend Kilometer auf deutschen Autobahnen unterwegs gewesen. Und mir ist aufgefallen, dass die Blinkmuffelquote dramatisch zugenommen hat
Ich bin ja wirklich kein Regelfeteschist, aber ist es denn so schwer, mal kurz den Hebel anzufassen?

Ich muss ständig hellsehen und auf alle Seitwärtsbewegungen achten, weil ja mal wieder ein Auto ohne Blinken die Spur wechseln könnte.
•
Beiträge: 1.152
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2005
Wohnort: Wien
ich starte - blinker links - bis ich den motor wieder abstelle
aber ja das blinken ist einfach anstrengend für viele autofahrer.
•
Beiträge: 1.152
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2005
Wohnort: Wien
ich starte - blinker links - bis ich den motor wieder abstelle
aber ja das blinken ist einfach anstrengend für viele autofahrer.
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
So, wie manche Autofahrer die Spur wechseln, können sie sich das Blinken eh sparen.
Da fahren die ewig rechts, dann kommt plötzlich eine Lücke in der Größe von einer Autolänge plus ein Meter und ziehen - egal ob mit oder ohne Blinker - einfach rein ...
Ich bin durchaus aus ein Freund von einem angemessen, wenn auch nicht immer regelkonformen Abstand zum Vordermann, weil es an sich entspannter ist, aber am Besten fährt man wirklich bis auf zwei Meter auf ...
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
So, wie manche Autofahrer die Spur wechseln, können sie sich das Blinken eh sparen.
Da fahren die ewig rechts, dann kommt plötzlich eine Lücke in der Größe von einer Autolänge plus ein Meter und ziehen - egal ob mit oder ohne Blinker - einfach rein ...
Ich bin durchaus aus ein Freund von einem angemessen, wenn auch nicht immer regelkonformen Abstand zum Vordermann, weil es an sich entspannter ist, aber am Besten fährt man wirklich bis auf zwei Meter auf ...
•