23.11.2007, 20:13
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer

Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Andere Xenon Brenner mit hellerer Farbtemperatur
23.11.2007, 20:18
hui.... das hilft mir schonmal weiter
thx

thx

24.11.2007, 10:00
Moin,
also zugelassen sind die Dinger.
Steht jedenfalls so auf der Seite wo ich sie gefunden habe.
Mehr als 5000K sind wohl in Deutschland nicht zulässig.
Stellt sich für mich eigentlich nur die Frage ob es wirklich einen
unterschied zu den originalen gibt.
Weil mal so eben ca. 100€ pro Brenner auszugben für ein paar Lampen finde ich recht teuer.
Der Ausbau bzw. der Einbau sollte eigentlich kein Thema sein.
Bloß die Zündung muß aus sein. Besser vielleicht sogar noch die Batterie abklemmen. Die Dinger stehen sonst unter Hochspannung zwecks der Zündung der Brenner.
Weiß den einer von euch wie viel K die Serien Brenner haben?
Hier mal ein sehr Interessanter Link zum Thema Xenonlicht FAQ:
http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/...t-faq.html
Und eine Kelvin Farbtabelle habe ich auch noch gefunden.
Gruß Marcel
also zugelassen sind die Dinger.
Steht jedenfalls so auf der Seite wo ich sie gefunden habe.
Mehr als 5000K sind wohl in Deutschland nicht zulässig.
Stellt sich für mich eigentlich nur die Frage ob es wirklich einen
unterschied zu den originalen gibt.
Weil mal so eben ca. 100€ pro Brenner auszugben für ein paar Lampen finde ich recht teuer.
Der Ausbau bzw. der Einbau sollte eigentlich kein Thema sein.
Bloß die Zündung muß aus sein. Besser vielleicht sogar noch die Batterie abklemmen. Die Dinger stehen sonst unter Hochspannung zwecks der Zündung der Brenner.
Weiß den einer von euch wie viel K die Serien Brenner haben?
Hier mal ein sehr Interessanter Link zum Thema Xenonlicht FAQ:
http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/...t-faq.html
Und eine Kelvin Farbtabelle habe ich auch noch gefunden.
Gruß Marcel
24.11.2007, 13:50
aktuell liegen die brenner bei 3800k. eine folge vieler beschwerden beim kraftfahrzeugbundesamt über die "blendung" des xenon lichts. es wurden dann weniger/andere salze dem brenner als füllung bei gemischt so das man jetzt nur noch bei eben 3800k liegt, wo das licht schon wieder teilweise leicht ins gelb übergeht. das lustige daran ist aber, das daduch die lichtausbeute nochmals um ca 30% gesteigert wurde, durch die änderung der farbe aber das empfinden der "blendung" abnimmt.
nebenbei bemerkt, die brenner die in den fabriken verbaut werden sind andere als du beim händler zum nachkaufen bekommst. die aus der fabrik sind bläulicher die zum nachkaufen mehr ins gelb. und der spruch das sich der neue brenner erst anpassen müsse ist schlichtweg falsch. den unterschied alt neu wirst du so lange erleben bis der zweite auch hinüber ist.
aber wieviel der vom r56 hat kann ich dir jetzt nicht sagen
nebenbei bemerkt, die brenner die in den fabriken verbaut werden sind andere als du beim händler zum nachkaufen bekommst. die aus der fabrik sind bläulicher die zum nachkaufen mehr ins gelb. und der spruch das sich der neue brenner erst anpassen müsse ist schlichtweg falsch. den unterschied alt neu wirst du so lange erleben bis der zweite auch hinüber ist.
aber wieviel der vom r56 hat kann ich dir jetzt nicht sagen
25.11.2007, 21:33
moin.
also in meiner galerie hab ich ein bild von meinen kleinen.hab mir damals ein xenon kit mit 8200 k gekauft.ein schönes blau siehe bild.(leider nicht zulässig)
also in meiner galerie hab ich ein bild von meinen kleinen.hab mir damals ein xenon kit mit 8200 k gekauft.ein schönes blau siehe bild.(leider nicht zulässig)

Ich brauche kein Sex,mich fi**t jeden Tag das Leben!


30.11.2007, 17:54
Ich habe seit gesten die facelift xenons (dabvor H7)
Der eine,leuchtet aber mehr Gelb,und der andere schön weiss/blau.
Meine frage:
Wird der eine noch bläulicher? Oder bleibt er eigentlich so? Es sind beide von der gleiche marke. Ich denke,der eine "muss" neuer sein.
Ich frage nur,weil manche sage, NEIN,er bleibt so. Andere sagen JA,er wird (nach 130std) blau/weiss
Der eine,leuchtet aber mehr Gelb,und der andere schön weiss/blau.
Meine frage:
Wird der eine noch bläulicher? Oder bleibt er eigentlich so? Es sind beide von der gleiche marke. Ich denke,der eine "muss" neuer sein.
Ich frage nur,weil manche sage, NEIN,er bleibt so. Andere sagen JA,er wird (nach 130std) blau/weiss

30.11.2007, 20:41
Moin,
würde Dir gerne eine 100% Antwort geben, aber das kann ich leider nicht.
Vom Verständnis her, würde ich nur sagen das er viellleicht
noch etwas die Farbe ändern wird.
Glaube aber eher nicht.
Ich würde vielleicht so ca. ein halbes Jahr warten und wenn es dann immer noch nicht besser geworden ist, die beiden gegen zwei neue Brenner tauschen.
Ist ja immer so eine Sache ob man (n) damit Leben kann oder nicht.
Gruß Marcel

würde Dir gerne eine 100% Antwort geben, aber das kann ich leider nicht.

Vom Verständnis her, würde ich nur sagen das er viellleicht
noch etwas die Farbe ändern wird.
Glaube aber eher nicht.
Ich würde vielleicht so ca. ein halbes Jahr warten und wenn es dann immer noch nicht besser geworden ist, die beiden gegen zwei neue Brenner tauschen.
Ist ja immer so eine Sache ob man (n) damit Leben kann oder nicht.
Gruß Marcel
01.12.2007, 06:57
Etwas noch....
Als ich vorhin gefahren bin,haben 2-3 autos mit der lichthupe gespielt.
Meine Scheinwerfer,wurden aber schon bei bmw eingestellt. Aber mir ist ja klar,das sie sich nicht selber regulieren. Die schilder,auf der AB konnte ich auch beeestens lesen
Naja,ich werde sie wohl trotzdem etwas nach unten scheinen lassen (einstellen)
Als ich vorhin gefahren bin,haben 2-3 autos mit der lichthupe gespielt.
Meine Scheinwerfer,wurden aber schon bei bmw eingestellt. Aber mir ist ja klar,das sie sich nicht selber regulieren. Die schilder,auf der AB konnte ich auch beeestens lesen

Naja,ich werde sie wohl trotzdem etwas nach unten scheinen lassen (einstellen)

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer

Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand