Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

plätschern aus dem Motorraum
#11

Aha. Und wie läuft das Entlüften jetzt genau?

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#12

Also, das Geräusch war auch schon vor dem neuen Zylinderkopf da.
Der Kühlwasserstand ist i.O., also bis zur Markierung.

Hab auch schon oft auf meine Volvic-Flaschen getippt, aber dann alle die ich finden konnteLol rausgeschmissen, war trotzdem noch da Traurig
Zitieren
#13

muss nicht unbedingt das kühlsystem sein.

bei mir war es das heizungssystem (ich hoffe dass das jetzt nicht ein system ist ... aber der bmw-mann hat heizungssystem gesagt)

nachdem es gespühlt und entlüftet wurde, war es auch nicht mehr so schlimm.

meiner hat immer in kurven gegluckert.

[Bild: attachment.php?attachmentid=10944]
Zitieren
#14

MC Philipp schrieb:muss nicht unbedingt das kühlsystem sein.

bei mir war es das heizungssystem (ich hoffe dass das jetzt nicht ein system ist ... aber der bmw-mann hat heizungssystem gesagt)

nachdem es gespühlt und entlüftet wurde, war es auch nicht mehr so schlimm.

meiner hat immer in kurven gegluckert.

Heiz und Kühlsystem ist der selbe Kreislauf Zwinkern

Die Entlüfterschraube sitzt beim S in einem schlauch oberhalb der kühlerlüfter.

gruss p20


[Bild: attachment.php?attachmentid=45218&d=1216573997]
Zitieren
#15

MC Philipp schrieb:muss nicht unbedingt das kühlsystem sein.

bei mir war es das heizungssystem (ich hoffe dass das jetzt nicht ein system ist ... aber der bmw-mann hat heizungssystem gesagt)

nachdem es gespühlt und entlüftet wurde, war es auch nicht mehr so schlimm.

meiner hat immer in kurven gegluckert.


Das ist das selbe System. Smile Deswegen beim fahren wenns gluckert immer mal mit gucken ob mit offener oder geschlossener Heizung. Smile
Zitieren
#16

ist es denn ein "S" ??.. es gibt nämlich noch eine entlüftungsschraube

[Bild: minimoke.jpg]geschmack macht einsam....
Zitieren
#17

N'abend Minifreunde,
Gibt es mittlerweile was neues in Sachen plätschern?
Habe seid 1-2Wochen eben dieses beschriebene Plätschern im Innenraum- kommt irgendwo von der Mittelkonsole bis rüber zur Beifahrerseite her. Habe bei meinem Freundlichen schon nachgefragt aber die wissen nix. Und ich kann da leider erstmal nicht hin Traurig !!
Im Innenraum ist alles trocken!!Und Verdeck ist auch dicht!
Habe ein 05/2005 er Mini Cooper Cabrio!

Dankääääää
MfG
Rabcooper

Wär Rechtsschreybpfehler pfindät, darpf sie gärne behallten.
Zitieren
#18

Ich hatte das plätschern nach einer Inspektion.
Habe das immer beim anfahren gehört.
Es ging aber nach einer Weile weg.
Zitieren
#19

Habe eventuel die Ursache gefunden- mein Ausgleichsbehälter war komplett leer!! Tztztz! Habe jetzt erstmal Wasser aufgefüllt- scheinte auch nicht viel zu fehlen, war nur ca. ein halber Liter, plätschern ist immer noch da- schätze mal das System wird sich erst noch "entlüften" müssen. Hoffe nur das nicht irgendwas defekt ist- Temperaturanzeige etc. ist alles Ok- auch ist nix nass im Motorraum etc.!! Warm wirds innen auch... ! Naja, abwarten!!
MfG
Rabcooper

Wär Rechtsschreybpfehler pfindät, darpf sie gärne behallten.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand