Beiträge: 1.121
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2004
Wohnort: Hannover
Ist es tatsächlich beabsichtigt, dass die Gurtstraffer beim Überschlag nicht zünden

Außerdem wird beim Videobericht auf Spiegel Online behauptet, dass nicht der Peugeot, sondern der MINI relativ gesehen am besten abgeschnitten hat:
http://www.spiegel.de/video/video-30581.html
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
ThomasB schrieb:Ist es tatsächlich beabsichtigt, dass die Gurtstraffer beim Überschlag nicht zünden
Wahrscheinlich wurden aus Umweltschutzgründen vorher die Betriebsmittel abgelassen und die Batterie ausgebaut
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
auf n24 kam heute mittag ein bericht wo der mini als bester der cabrios dargestellt wurde...
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Ein Test war gerade im ZDF bei WISO. Im Citröen möchte ich nicht einen Überschlag erleben. Dann auch noch der Kommentar von einem Citröenmitarbeiter "Man solle doch die Seitenholme montiert lassen". Dann müssen diese eben verschweißt werden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2008, 00:06 von
Schrauber.)
•
Beiträge: 581
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2007
Wohnort: Düsseldorf
Je länger ich mich damit beschäftige, desto weniger möchte ich eigentlich darüber nachdenken.
Leute, im nachhinein bin ich super riskant in meine Ehe gestartet - in einem Rundheckspider von Alfa (anno 1967) als Hochzeitswagen. Die Ehe hält immer noch...
Und: Einen Überschlagstest mit Fahrräder möchte ich auch nicht ankucken wollen.
Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
•