Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Sofitten größe?
#1

Hallo
wie größ sind denn die sofitten beim mini in mm bei der innenraumleuchte und kofferraum?
habe meinen gerade in der werkstatt wegen dem tollen schiebedach.

gruß und danke Top

Respekt
Zitieren
#2

Die WAS? Ich bin schockiert!

Head Scratch
Zitieren
#3

:mitIch versteh nur Bahnhof!:
Zitieren
#4

Er meint die Länge der Birnen die da drin sind Zwinkern

Glaub das waren 38mm, müßt ich aber morgen nochmal genau nachsehen (vielleicht kanns ja auch gleich jemand ganz sicher sagen)

...Pfeifen Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes Pfeifen...

Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
Zitieren
#5

Darkman schrieb:Er meint die Länge der Birnen die da drin sind Zwinkern

Glaub das waren 38mm, müßt ich aber morgen nochmal genau nachsehen (vielleicht kanns ja auch gleich jemand ganz sicher sagen)
Ahaaaaaaaaaaaa Ich bin schockiert! *staun*

Dann hats aber nicht ganz gestimmt, denn Wikipedia sagt:
Zitat:Eine Sofitte ist am Theater eine im gerade noch sichtbaren oberen Bereich quer über die Bühne hängende Stoffbahn. Sie verhindert die Einsicht in die Obermaschinerie (Schnürboden) und kann, zusammen mit seitlichen senkrechten sogenannten „Schenkeln“, auch eine Art Rahmen herstellen. Mehrere hintereinandergehängte Rahmen bilden dazwischenliegende „Gassen“.
Sofitte ist auch eine sehr häufige Falschschreibung von Soffitte
... wohingegen:

Zitat:Soffittenlampe

Soffitte aus dem Kfz- und PA-Bereich


Eine Soffittenlampe (im Elektrofachbereich oft verkürzt Soffitte genannt) ist ein zylinderförmiges, elektrisches Leuchtmittel, dessen zwei Kontakte an den beiden gegenüberliegenden Enden angebracht sind. Neben den mit einem Glühdraht versehenen Soffittenlampen, deren Funktionsprinzip dem der Glühlampe gleicht, gibt es heute auch mit LEDs versehene Soffittenlampen.

Einsatzgebiete [Bearbeiten]

Soffittenlampen dienen hauptsächlich zur Beleuchtung von kleinen Displays, Anzeigelampen an Geräten, Klingelschildern und für die Kraftfahrzeug-Beleuchtung. Zur Raumbeleuchtung wurden sie bis in die 1930er Jahre gelegentlich verwendet. Die in Kraftfahrzeugen an sicherheitsrelevanten Stellen (zum Beispiel Kennzeichenbeleuchtung) verwendeten Soffittenlampen benötigen in Deutschland ein K~-Prüfzeichen des Kraftfahrtbundesamtes.
Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurden Soffittenlampen-Raumbeleuchtungen zunehmend durch Leuchtstofflampen verdrängt. Lediglich die in den Ausführungen klar, matt und ½-verspiegelt erhältliche S19-Soffitte konnte sich bis in die 1970er-Jahre halten, etwa in Badezimmer-Spiegelleuchten, ferner auch die etwas kleinere S15-Soffitte als Vitrinenbeleuchtung.
Soffittenlampen finden auch im Bereich der Elektroakustik und Beschallungstechnik Verwendung. Sie werden hier neben PTC-Elementen als Lautsprecherschutz eingesetzt; der Einbau erfolgt als Parallelwiderstand auf der Frequenzweiche oder direkt an der Phasenklemme des Lautsprechers. Bei übermäßiger Last durch den Leistungsverstärker vergrößert sich der Innenwiderstand der Soffitten. Legt man noch mehr Strom an, beginnen sie langsam zu leuchten; bei weiter steigender Last bis zum Durchbrennen und damit Stummschalten des betroffenen Lautsprechers. Die Kompensation bzw. Energieumwandlung erfolgt demnach in Wärme- und in Lichtenergie. Benötigt man große Schutzfunktionen (z.B. für 2-Weg-Systeme ab 250 W) müssen mehrere Soffitten in Reihe geschaltet werden. Je mehr Soffitten zum Einsatz kommen, desto größer wird der Grad der Signalverzerrung aufgrund bauteile- und schaltungsbehafteter Verluste. Im Regelfall ist der auftretende Verzerrungsgrad bei Soffitteneinsatz bei PA/Beschallungsaufgaben aber verkraftbar. Für den HiFi-Bereich sind PTC-Elemente (temperaturabhängiger Widerstand) eher zu empfehlen. Neben Soffitten- und PTC-Einsatz gibt es in preisgünstigen Produkten inzwischen auch LEDs oder kleine Glühlampen.
Hab ich mal wieder was gelernt, hab ich noch nie vorher gehört Zwinkern
Zitieren
#6

Lol ja die innenlampe ist das Zwinkern
die haben X stück bei ebay drinnen...ka welche länge da passt...
bevor ich mist kaufe...würde ja gucken aber mein schatz ist nicht da... Traurig

Respekt
Zitieren
#7

Für kofferraum,und Innenraum,sind es 37er.
Aber bei mir im Innenraum habe ich 40 oder 42er genommen.Sind zwar eigentlich zu lang,aber passen trotzdem....

Pfeifen

Zitieren
#8

Respekt
daaaaanke

Respekt
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand