Beiträge: 8.830
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.09.2003
Wohnort: Umgebung von Bremen
Brad schrieb:So kommst du dann ja nie auf eigene Prozente. Oder willst du ewig die Versicherung über den Papa laufen lassen
?
1. nö, nicht auf Papa sondern auf Mama

2. siehe SebastianS... die Prozente berechnen sich nicht danach, wie lange man auf eigene Kosten ein Auto versichert sondern danach, wie lange man unfallfrei war. Auch wenn das albern ist, weil dann jemand, der mit 18 Führerschein macht und bis 30 NIE fährt, plötzlich niedrig eingestuft wird obwohl er NULL Fahrerfahrung hat.
Leb' wohl LUV
&
Willkommen LEE
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
Auch nen netter Vorteil ist wenn man mit 16 schon den Rollerlappen macht
•
Beiträge: 599
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.01.2008
Wohnort: Mainz
Lady schrieb:ja, genau. Oder andersrum die beiden Gründe, warum ICH das Auto meines Vaters nicht fahren darf: Versichert auf den Versichernden + Ehepartner und KEIN Fahrer unter 23. Wenn man aber beides weg lässt kann problemlos Sohn / Tochter fahren und das Auto gehört "offiziell" einem Elternteil. Und das machen eigentlich auch die meisten ökonomisch denkenden jungen Leute
Ähm Moment, wenn man nicht angibt, dass Fahrer unter 23 das Auto fahren werden, dann darf auch keiner unter 23 Fahren
So war es auch bei mir. Hätt ich das Auto über meine Eltern laufen lassen, wäre ich genauso bei 140% eingestiegen, wie wenn ich es auf mich anmelde. Deswegen hab ichs auf mich angemeldet, um meine Prozente runterzufahren
edith: Hmm das mit den Prozenten ist interessant. War mir nicht bewußt, dass die auch so angerechnet werden...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2008, 14:40 von
wiggie.)
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
wiggie schrieb:So war es auch bei mir. Hätt ich das Auto über meine Eltern laufen lassen, wäre ich genauso bei 140% eingestiegen, wie wenn ich es auf mich anmelde. Deswegen hab ichs auf mich angemeldet, um meine Prozente runterzufahren 
Wenn du für das neue Auto noch keine Versicherung hast, also einen neuen Vertrag abschliesst, steigt man bei einigen Versicherungen bei 140%, das ist richtig. Andere Versicherungen geben aber auf einen neuen Zweitwagen die gleichen Prozente wie für den ersten Vertrag, von daher kann es dahingehend günstiger sein, das Auto als Zweitwagen bei den Eltern laufen zu lassen.
•
Beiträge: 8.830
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.09.2003
Wohnort: Umgebung von Bremen
wiggie schrieb:Ähm Moment, wenn man nicht angibt, dass Fahrer unter 23 das Auto fahren werden, dann darf auch keiner unter 23 Fahren 
Nein, wenn man angibt, dass KEINER unter 23 fährt ist die Versicherung günstiger, aber dann darf auch keiner unter 23 fahren

Mein Satz war ein wenig unstrukturiert
Leb' wohl LUV
&
Willkommen LEE
•
Beiträge: 599
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.01.2008
Wohnort: Mainz
Scotty schrieb:Wenn du für das neue Auto noch keine Versicherung hast, also einen neuen Vertrag abschliesst, steigt man bei einigen Versicherungen bei 140%, das ist richtig. Andere Versicherungen geben aber auf einen neuen Zweitwagen die gleichen Prozente wie für den ersten Vertrag, von daher kann es dahingehend günstiger sein, das Auto als Zweitwagen bei den Eltern laufen zu lassen.
Ja genau, allerdings muss man dann wieder angeben, ob man unter 23 (ich glaub mittlerweile sinds sogar 25) ist. Wenn dies der Fall ist, dann wird man auf 140% für diesen Zweitwagen hochgestuft

Ob es bei allen Versicherungen der Fall ist weiß ich nicht, bei der HUK aber ist es leider so
•