Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welches Öl ?
#1

Ich hab fesgestellt das meinem Kleinen ein wenig Öl fehlt.
Welches sollte man nehmen?
Und vor allem was für x W y brauch ich?
Im Handbuch steht da nicht viel zu.
Außer das die scheinbar nen Vertrag mit Castrol haben.

[Bild: Black_Bat.gif]... for god your soul, for me... your flesh![Bild: Black_Bat.gif]
Zitieren
#2

Eigentlichsind alle Markenöle untereinander mischbar.
Frag Deinen Händler welches er verwendet hat, und bleib bei der Visokositätsklasse, dann passts.
Zitieren
#3

BMW verwendet für den Kleinen soviel ich weiß 0W30!!!
Bleib auf jeden Fall dabei, denn durch Zumischung von "schlechterem" Öl ändern sich die Eigenschaften des Schmierstoffs zum schlechteren hin.
Muss übrigens nicht der Castrol-Stoff sein. Öle sind klassifiziert durch eine Buchstabenkennung die auf jeder Dose aufgedruckt sein sollte und wenn die mit dem Original übereinstimmen...ois easy!
Zur Auswahl des Öls drauf achten, dass der Verweis auf BMW Longlife draufsteht, dann gibt's keine Probleme...

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#4

Meistens hängt im Motorrraum ein Zettel, auf dem das beim letzten Ölwechsel verwendete Öl aufgeführt wird. Wenn du dann mit dem auffüllst, bist du auf der sicheren Seite...
Zitieren
#5

Danke euch allen. Das hilft mir weiter.

Noch mal zur Sicherheit. Wenn das x W y übereinstimmt und Longlive draufsteht ist der Hersteller egal? Die Unterschiede sind Preislich nähmlich enorm. z.B. Öl von Jet kostet nicht mal die Hälfte von Castrol. Hab an der Tankstelle gestern nicht schlecht gestaunt und erst mal stehen lassen.

[Bild: Black_Bat.gif]... for god your soul, for me... your flesh![Bild: Black_Bat.gif]
Zitieren
#6

Ronin schrieb:Wenn das x W y übereinstimmt und Longlive draufsteht ist der Hersteller egal?
Sollte nichts ausmachen, aber zur Sicherheit verwende ich genau das gleiche, was eh schon drin ist. Klar gibts da immense Preisunterschiede, aber ich will nicht am falschen Ende sparen...
Und interessanterweise war das Öl bei meiner Werkstatt um einiges günstiger als an der Tanke oder bei ATU & Co. ...
Zitieren
#7

Solange das (0W30) passt und das Öl nach BMW Longlife zertifiziert ist gibt's keine Probleme!!!

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#8

Der Händler sollte Dir das auf jeden Fall mitteilen können, welcher Saft der kleine inne hat. Zwinkern
Zitieren
#9

lindi schrieb:Eigentlichsind alle Markenöle untereinander mischbar.
Frag Deinen Händler welches er verwendet hat, und bleib bei der Visokositätsklasse, dann passts.

Unterstreich.
Zur Sicherheit (Garantie) schau aber trotzdem nach der BMW-Freigabe.
Was Cooper S-peed geschrieben hat, ist ebenfalls zu beachten.

R53 schrieb:Sollte nichts ausmachen

Das darf nichts ausmachen. Das ist eine Voraussetzung, dass ein Öl zugelassen wird.
Gilt übrigens genauso für Bremsflüssigkeit.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#10

http://www.katrins-mini-welt.de/Tips/oele.pdf

http://www.katrins-mini-welt.de/Tips/Viskositaet.pdf


...was man beim Googlen so alles findet.... Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand