Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Einpresstiefe verändern
#11

die 53 schrieb:klar ist das alles hier schwachfug - war nur ne idee wenn überhaupt dann wohl nur dort. nur erzähl das obige zitat mal den vielen leuten die distanzen verbauen, die ruinieren sich ihr fahrverhalten ebenso

...was aber immernoch ein Unterschied zu einem durch Felgenbruch verursachten Unfall mit Personenschaden (unbeteiligter) darstellt.

Ich würde es als ausführender Spaner (o.ä.) nicht verantworten wollen.



so denn

Des Übels Wurzel liegt im Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte...
Zitieren
#12

die 53 schrieb:klar ist das alles hier schwachfug -

- damit sollte das Thema dann hier auch zu sein. Ich verweise in diesem Zusammenhang auf die treffende Sig von Flix.
Zitieren
#13

herbi schrieb:- damit sollte das Thema dann hier auch zu sein. Ich verweise in diesem Zusammenhang auf die treffende Sig von Flix.

Stopp bitte nicht so schnell!

Das hier soll kein Thead sein, was machbar ist oder nicht, ich will nur wissen was möglich ist und was passieren kann!

Um mal etwas genauer zu werden, hierbei handelt es sich um einen Lotus Super seven, diese hat die Radnarben von einem Ford Escort, wie jeder weiß sind diese Fahrzeuge am aussterben somit gibt es auch kaum noch Felgen für dieses Fahrzeug, im Zubehörhandel!
Dies nur als Information, warum wir nach passenden Felgen suchen!

Und am einfachsten ist es eben, Adapterplatten zu verwenden und Felgen von anderen Fahrzeugen drauf zu schrauben. Deswegen ergeben sich die Platzprobleme!

[Bild: attachment.php?attachmentid=29693&d=1181668955]
[Bild: 160144.png] 210 Works PSYeah!
Zitieren
#14

Mein letztes Statement zu diesem Thema :

Welches Fahrzeug es ist und welche Motivation oder "Zwangslage" zu den "Maßnahmen" führt ist nicht einmal sekundär.
Dieses angefragte Vorgehen an sich ist hirnrissig. Daher ist das Thema aus meiner Sicht wegen nicht tolerierbarer Gefährdung und nicht zu ermessenden Risiken beendet.

Ich könnte dir auch nicht sagen, wer imstande ist, dir mitzuteilen "was möglich ist".

Die einzige Hilfestellung : Wegen passender Felgen würde ich in den S7-Clubs nachfragen oder vielleicht doch mal für ein Woche über den Kanal reisen.
Zitieren
#15

Machen kann man vieles, sinnvoll ist dagegen eigentlich nichts...

Nur mal so was passieren kann wenn man so nen Schmarrn trotzdem macht:

Felge nicht richtig ausgerichtet/eingespannt und damit dann ggfs. schräg abgefräst/plan runtergedreht => Vibrationen

Felge richtig ausgerichtet/eingespannt, aber zuviel Material abgenommen => Festigkeit der Verbindung ggfs. nicht mehr gewährleistet im schlimmsten Fall reduzierte Flächenpressung durch Radschrauben da beim Konus der Bohrung durch zuviel Materialabtrag sich der Durchmesser erhöht... So was hab ich leider schon mal gesehen bei ner Felge an der durch einen Produktionsfehler genau das aufgetreten ist => Effekt: Radschrauben saßen noch auf der Nabe, Felge war weg und Auto stand auf ruinierter Bremsscheibe...

Das Du die Festigkeit beinträchtigst und damit das Gutachten nicht mehr gilt und Du somit ohne Versicherungsschutz unterwegs bist brauch ich hoffentlich nicht erwähnen Zwinkern

Ich kenne die Szene jetzt nicht allzu gut, aber wer nen Super Seven fährt hat doch sicherlich auch nen Spleen und ein Forum dazu...ist es nicht evtl. sinnvoller sich von Gleichgesinnten nen Satz Felgen zu besorgen???
Mir wär es zu riskant...

Ich hab aber neulich im Fernsehen nen Bericht über ne kleine Firma gesehen die Felgen herstellen mit individuellem Design. Der Rohling ist festigkeitsgeprüft und die Speichen/Naben werden nach Kundenwünschen im Rahmen des Möglichen der Zulassung gefräst. Design war Geschmackssache, aber die Idee fand ich interessant - Preis leider auch nicht wirklich ne Alternative - einzig der Name der Firma fällt mir nicht mehr ein, aber vielleicht kann sich ja noch wer hier erinnern der den Bericht auch gesehen hat!?

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#16

@all
die auflage auf felgenseite muß absolut plan sein, da sonst extreme vibrationen auftreten können, die nicht durch wuchten eleminiert werden können. trotzdem kommt es manchmal vor, dass diese fläche nicht plan ist (sogar bei premiumherstellern, wie BBS). jedoch können nur die felgenhersteller (und davon nicht jeder) selber diese fläche nachträglich planen und wissen auch, wieviele millimeter man an dieser stelle abfräsen kann. in einem forum jedoch darüber zu diskutieren, was passieren kann, wenn man "irgendwo" "irgendwas" abfräsen läßt, ist so, wie über die folgen von russisch roulette zu diskutieren.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#17

newS schrieb:Stopp bitte nicht so schnell!
Um mal etwas genauer zu werden, hierbei handelt es sich um einen Lotus Super seven, diese hat die Radnarben von einem Ford Escort, wie jeder weiß sind diese Fahrzeuge am aussterben somit gibt es auch kaum noch Felgen für dieses Fahrzeug, im Zubehörhandel!
Dies nur als Information, warum wir nach passenden Felgen suchen!

Und am einfachsten ist es eben, Adapterplatten zu verwenden und Felgen von anderen Fahrzeugen drauf zu schrauben. Deswegen ergeben sich die Platzprobleme!

Dann sag doch gleich was für ein Prob du hast, bevor du hier unsinnige
Diskussionen beginnst:

Zu Lotus:
Original Seven oder Nachbau ?
Was für Felgen brauchst Du: Durchmesser / Breite / Lochkreis?
Für einen Seven bekommst du je nach Hersteller alles was Du willst
auch passende Felgen ?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand