Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Schaltgetriebe oder Automatik
#1

Hallo liebe Mini-Freunde,

ich möchte mir einen Mini Cooper Clubman bestellen und bin sehr unsicher, ob ich meine eigentliche Absicht, jetzt endlich mal Automatik im Stadtverkehr zu genießen, realisieren soll
oder ob die dem sportlichen Fahren des Mini einfach nicht gerecht werde, wenn ich bei diesem Auto Automatik-Getriebe nehme?

Hat jemand einen Mini-Clubman mit Automatik Getriebe und könnte hier kurz Stellung nehmen? Vielen Dank

Mücke
Zitieren
#2

Hi,

Herzlich Willkommen. Winke 02 Also ich habe mir ein Cooper S bestellt vor 4 Wochen. Da ich schon immer Schaltgetriebe gefahren bin, war das schon klar aus Gewohnheit ein Schaltgetriebe. Ich kann dir nicht sagen wie sich die Automatik verhält. Jedenfalls hast du dort auch ein Multifunktionslenkrad mit bei wo du soweit ich weiß jederzeit hoch und runterschalten kannst (sparsameres Fahren). Smile :)

Bildercache :: kostenlos Bilder hochladen - optimal dabei verkleinern, drehen, spiegeln oder umkonvertieren ohne Kenntnisse
Zitieren
#3

Meines Wissens ist das Automatikgetriebe, welches aktuell in R55, 56 & 57 verbaut wird, absolut nicht mehr Zeitgemäß.
Entgegen der beliebten DSG o.Ä. büßt der Wagen in der Beschleunigung einiges ein, der Verbrauch steigt und es lassen sich nervraubende Schaltpausen beobachten.
Besonders wegen der eher durchschnittlichen Motorleistung des Cooper-Motor im Clubman würde ich ein Schaltgetriebe favorisieren.
Sicher wirst Du die sechs Gänge, die äußerst knackig zu schalten sind, mögen.. Smile
Zitieren
#4

Hallo Winke 02,

ich kann dir nur raten...Finger weg von der Automatik.
Oft fahre ich den BMW meiner Mutter, welcher Automatik hat.
Das ist absolut nicht mein Fall, zumal ich das selbe Model als Schaltgetriebe habe. Doch im Vergleich zum Mini ist der noch "sportlich".
Bin schon mal den Cooper S mit Automatik gefahren.
Der Verbrauchsunterschied zum Schaltgetriebe ist enorm.
Des weiteren der "Leistungsverlust" (gefühlt).
Meiner Meinung nach geht auch Fahrspaß verloren.
Und da du einen Cooper willst, welcher noch weniger Leistung hat.
Ich würde sagen...fahr einfach mal Probe und entscheide selbst.
Nur ich persönlich würde mich nur für eine Automatik entscheiden, wenn Sie in einem A6 verbaut und mit einer 3.0 Liter Dieselmaschiene ausgerüstet ist Zwinkern.

Gruß omufflon

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#5

wie oben erwähnt, nur selberfahren macht schlau;
gleichwohl hier meine erfahrung:

zum cooper s funzt die automatik perfekt,schaltet im d mode zur vollen zufiredenheit und mit leichter steuerbarkeit durch gaspedalbewegungen, die paddels sind super bedienbar, wenn man cruist und manuell schaltet fällt die automatik nach 4sec wieder in den automode zurück (macht auch die mercedes 5G automatik im Porsche so) im m mode werden die gänge über einen weiten drehzahlbereich gehalten, ich kann also quasi schalten ohne zu kuppeln wie ich will.
die schaltgeschindigkeit ist sehr hoch und gleichzeitig weich,

nachteile:im sportmodus wird mE etwas früh runtergeschaltet,
das bremspedal sollte zum Linksbremsen größer sein



[Bild: exclaim.gif]kurzum,die beste automatik, die ich bisher kenne und ich habe in den letzten jahren viele größere automatikwagen gefahren

Grüße JL
Zitieren
#6

Stadtverkehr und Spass eek! ich kann das Automatikgetriebe nur Empfehlen, und das stimmt nun absolut nicht das es nervraubende Schaltpausen gibt.
Hatte schon etliche Autos (Mercedes/Jeep..) mit Automatik, und Mini hat eine sehr gute, zudem hat es ja ansonsten die Schaltwippen, die sind echt Genial Top
Zitieren
#7

wie du siehst giebts da sehr abweichende meinungen drüber Confused
ne wirkliche antwort wird dir wohl nur ne probefahrt geben können Wink
Zitieren
#8

Hallo

kann nur sagen als eingfleischter VW Fan und da gibts ja nu mal das DSG Getriebe und nach über 10 Jahren Automatik Erfahrung damit hat mich meine Frau nun überredet endlich ihren lang gehegten Wunsch zu erfüllen und ihr einen Mini zu kaufen.
O.K farbe durfte sie dann noch wählen Lol aber an der Automatik führte kein weg dran vorbei . Hatte am Anfang etwas bedenken wegen der Automatik weil DSG verwöhnt ,aber was soll ich sagen die Automatik ist wirklich Klasse ,Gänge passen,kaum Schaltpausen, und das beste sind die Schaltpaddel am Lenkrad um Welten besser als bei VW ............
Habe das Auto überigens ohne Probefahrt bestellt da kein Mini mit Automatik zu Verfügung stand.

Gruß

D der anfängt den Mini seiner Frau jeden Tag mehr zu lieben
Zitieren
#9

Ich habe ebenfalls eine Automatik in meinem Cooper und bin sehr zufrieden. Die Schaltpaddels nutze ich eher selten, lege die Gänge
am Wählhebel ein. Und es ist die beste Automatik, die ich bisher
gefahren habe. Bin schon Cayenne Turbo und M5 (Probefahrt)
gefahren und beide waren nicht so gut wie im jetzigen Auto.

Ich würde mir nur für den Cooper mehr Power wünschen.
140PS wären gut, wenn die Beschleunigung könnte besser sein.
So wird dann wohl der nächste Mini ein S werden, wenn alles gut läuft.

Die Automatik schaltet butterweich und absolut tadellos.
Das DSG Argument ist richtig, würde mich mal interessieren so ein Auto mit dieser Automatik zu fahren. Evtl. kommt es ja im neuen Mini 2011.

Heißer Kaffee
Zitieren
#10

Ein DSG ist allerdings auch nicht in jeder Situation im Vorteil.
Forder die Situation nämlich einen anderen Gang, als das DSG "vorhersehen" konnte, so zieht sich der Gangwechsel u.U. länger als bei einer herkömmlichen Automatik..
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand