17.05.2012, 19:01
Hallo Leute,
bevor ich hier großspurig herum frage muss ich zugeben: Ja ich habe mich hauptsächlich hier angemeldet um diese Frage los zu werden, aber ich bin mit Sicherheit hier keine Eintagsfliege, welche, nachdem ihr Starthilfe gegeben wurde auf und davon summt.
Ich mag das Forum und lese schon eine ganze Weile lang hier mit. Btw. wen mehr zu meiner Person interessiert, [hier] mal der Link zu meiner Vorstellung.
Aber nun zum Thema.
Mein heiß geliebter Mini macht Ärger. Gestern Nacht ist es passiert. Ganz plötzlich, auf der Heimfahrt von meinen Eltern (besser gesagt, bei der Abfahrt) fing die Kupplung an ganz fiese Geräusche von sich zu geben. Sowohl während der Fahrt als auch im Stand als auch ohne Motor. Ein richtiges schnarren. Aber da Beschreibungen bekanntlich immer total subjektiv ausfallen, habe ich heute ein Video aufgenommen und bei Youtube hoch geladen.
http://www.youtube.com/watch?v=4pFDdqzRA34
Noch dazu muss ich erwähnen, das das Kupplungspedal (während der Fahrt) leicht vibriert.
Ansonsten, sprich wenn der Gang drin ist fährt der Mini wie eine Biene... nur beim direkten Vorgang des Kuppelns (sowohl beim Ein,- als auch beim Auskuppeln) gibt es diese Geräusche.
Mein erster Tip (auch nach dem ich hier viel gelesen habe) viel auf's Ausrücklager. Aber da ich totaler Laie in Sachen Automechanik bin, will ich mich da nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
Morgen früh werde ich auch beim Mini-Center in Mannheim durch klingeln (es sei denn hier kommen Warnungen dazu ^^) und mal die ein oder andere Werkstatt durch rufen.
Infos zum Mini.
Erstzulassung war 5.2004 (also noch vor dem Facelift)
und das gute Stück ist ein Mini Cooper und hat jetzt etwa 142.000 Km runter.
Falls ihr noch mehr Infos braucht, nur zu. Ich beantworte gerne alles so gut ich kann.
P.S. Mir geht es jetzt nicht um eine konkrete Ferndiagnose (ich denk so was geht eh nicht 100%). Aber vielleicht kann mir jemand hier ne Richtung vorgeben, auf was ich beim Gespräch mit den Werkstätten achten soll (ich wurde da sooooo oft richtig bös über den Tisch gezogen, dass ich ne richtige Werkstättenphobie habe)
Vielen Dank schon mal im Voraus und
Grüße aus Südhessen
bevor ich hier großspurig herum frage muss ich zugeben: Ja ich habe mich hauptsächlich hier angemeldet um diese Frage los zu werden, aber ich bin mit Sicherheit hier keine Eintagsfliege, welche, nachdem ihr Starthilfe gegeben wurde auf und davon summt.

Aber nun zum Thema.
Mein heiß geliebter Mini macht Ärger. Gestern Nacht ist es passiert. Ganz plötzlich, auf der Heimfahrt von meinen Eltern (besser gesagt, bei der Abfahrt) fing die Kupplung an ganz fiese Geräusche von sich zu geben. Sowohl während der Fahrt als auch im Stand als auch ohne Motor. Ein richtiges schnarren. Aber da Beschreibungen bekanntlich immer total subjektiv ausfallen, habe ich heute ein Video aufgenommen und bei Youtube hoch geladen.
http://www.youtube.com/watch?v=4pFDdqzRA34
Noch dazu muss ich erwähnen, das das Kupplungspedal (während der Fahrt) leicht vibriert.
Ansonsten, sprich wenn der Gang drin ist fährt der Mini wie eine Biene... nur beim direkten Vorgang des Kuppelns (sowohl beim Ein,- als auch beim Auskuppeln) gibt es diese Geräusche.
Mein erster Tip (auch nach dem ich hier viel gelesen habe) viel auf's Ausrücklager. Aber da ich totaler Laie in Sachen Automechanik bin, will ich mich da nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
Morgen früh werde ich auch beim Mini-Center in Mannheim durch klingeln (es sei denn hier kommen Warnungen dazu ^^) und mal die ein oder andere Werkstatt durch rufen.
Infos zum Mini.
Erstzulassung war 5.2004 (also noch vor dem Facelift)
und das gute Stück ist ein Mini Cooper und hat jetzt etwa 142.000 Km runter.
Falls ihr noch mehr Infos braucht, nur zu. Ich beantworte gerne alles so gut ich kann.
P.S. Mir geht es jetzt nicht um eine konkrete Ferndiagnose (ich denk so was geht eh nicht 100%). Aber vielleicht kann mir jemand hier ne Richtung vorgeben, auf was ich beim Gespräch mit den Werkstätten achten soll (ich wurde da sooooo oft richtig bös über den Tisch gezogen, dass ich ne richtige Werkstättenphobie habe)
Vielen Dank schon mal im Voraus und
Grüße aus Südhessen