Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tür öffnen, wenn Fenster festgefroren...
#1

Hi, habt ihr nen Tip gegen festgefrorene Fenster?
Bei den Temperaturen hatte ich letztens das Problem mal, dass diese Autosenkung des Fensters nicht mehr ging, (hörte sich nicht schön an, während des Versuchens...) weil Fenster eben festgefroren (unten dran/drin, nicht oben!)..
Was mach ich dann? Head Scratch
Kann ich da Türschlossenteiser einfach reinkippen (weiss nicht, ob die Gummierung das verträgt, glaube ja eher nicht..) oder gibt es da was Spezielles für?
So den Haus-Oma-Tipp oder so? Smile
Stand bisher noch nicht vor dem Problem...

Danke Smile

Eisige Grüße aussem Pott (heut morgen beim Losfahren -12...aber ein Mini ist ein Schneepflug, wie ich festgestellt habe..)
Zitieren
#2

shannara schrieb:Hi, habt ihr nen Tip gegen festgefrorene Fenster?
Bei den Temperaturen hatte ich letztens das Problem mal, dass diese Autosenkung des Fensters nicht mehr ging, (hörte sich nicht schön an, während des Versuchens...) weil Fenster eben festgefroren (unten dran/drin, nicht oben!)..
Was mach ich dann? Head Scratch
Kann ich da Türschlossenteiser einfach reinkippen (weiss nicht, ob die Gummierung das verträgt, glaube ja eher nicht..) oder gibt es da was Spezielles für?
So den Haus-Oma-Tipp oder so? Smile
Stand bisher noch nicht vor dem Problem...

Danke Smile

Eisige Grüße aussem Pott (heut morgen beim Losfahren -12...aber ein Mini ist ein Schneepflug, wie ich festgestellt habe..)


Bei nem Cabrio ist das doch einfach ... immer offen! Yeah!

Nein, im ernst ... ist die Scheibe einmal festgefroren solltest Du sehr vorsichtig sein sonst ist das Gummi hin. Besorg Dir etwas Talkum und bearbeite das Gummi damit (vor dem Frost), dann sollte das nicht mehr passieren ... Zwinkern

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#3

moin,

es gibt im autozubehör gummipflege-stifte. damit kannst du die dichtungen einschmieren.
einfacher und billiger geht es mit glyzerin (aus der apotheke), vaseline (aus dem badezimmerschrank) oder einem labello-stift (aus der handtasche). im bereich der dichtungen schmieren die scheiben dann zwar etwas, aber dafür frieren sie nicht an den dichtungen fest.
auch dran denken nach der waschanlage oder betätigen der scheibenwaschanlage die wasserreste eben mit einem taschentuch aus dem dichtungsbereich der scheiben zu wischen.
das sollte dann eigentlich reichenZwinkern

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#4

danke schon mal!

na vaseline ist überall an der tür an den gummis schon dran..grin..also mach ich es auch außen an die scheibendichtung unten..mal sehen...
wie gesagt, kam nach regen bisher einmal vor...und das tat weh im ohr...

ähm..hatte den thread auch (zuerst) in dem forum cabrio der ersten gen. eingestellt..wird bei Doppelung einer davon gelöscht? Nur mal so aus Interesse..Smile
Zitieren
#5

shannara schrieb:ähm..hatte den thread auch (zuerst) in dem forum cabrio der ersten gen. eingestellt..wird bei Doppelung einer davon gelöscht? Nur mal so aus Interesse..Smile

Nein, ich hatte nur gesehen, daß er doppelt eingestellt wurde und deshalb einen gelöscht. Sowas führt in der Regel nicht zu besseren Auskünften sondern ist eher ungern gesehen ...

Aber jetzt wo Du's sagst: Du hast ja bestimmt ein Cabrio der ersten Generation, dann schieb ich's mal dahin ... Pfeifen

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#6

ok, weiss ich fuer die zukunft bescheid...wollte ja schlau sein, aber wenn es erfahrungsgemäß nichts bringt bzw. ungern gesehen wird, ists ok..dachte shcon, ich hätt mir das nur eingebildet und davon geträumt Wink

ja, fahre einen der ersten generation, danke fuers verschieben Smile
(um genau zu sein, den, den du auf deinem bild hast farbtechnisch Smile )
Zitieren
#7

Neben den fertigen Gummipflegemitteln kannst du auch in der Apotheke etwas Talkum-Puder und etwas Glycerin erstehen ( kaufen ). Beides rührst du zusammenund hast ein ideales Gummpflegemittel ( ja, auch für die schwarzen) , welches du mit einem Läbbsche einfach applizierst.
Zitieren
#8

danke...vielleicht ne alternative zur vaselineschmiererei...
werd ich mal testen..
mischverhältnis 1:1 oder anders? oder pi mal daumen?
Zitieren
#9

shannara schrieb:danke...vielleicht ne alternative zur vaselineschmiererei...
werd ich mal testen..
mischverhältnis 1:1 oder anders? oder pi mal daumen?

Halbe/halbe, dem Volumen nach, soll ja noch "streichfähig" sein
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand