Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Hi,
der MC meiner Mutter (1 1/2 Jahre alt) macht plötzlich keinen Mux mehr (kein entriegeln der Tür per Funk, keine Anzeigen nach Umdrehen des Schlüssels und auch kein Klacken vom Anlasser).
Klar, das sich da morgen BMW drum kümmern darf, hat ja auch noch Garantie. Dennoch hätte gern mal gehört, wer schon ähnliche Problem hatte und was die Ursachen dafür waren.
Am wahrscheinlichsten ist sicher eine leere/defekte Batterie. Mich wundert aber schon, weshalb er gestern noch ohne Probleme angeprungen ist und heute keine Mucks mehr macht.
Gruß
Patrick
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Ähm beim Cooper gibts nen Notschalter zum Abtrennen der Batterie bei Unfällen, wenn Du vorm Motor stehst rechts. Drück den mal
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
lindiman schrieb:Ähm beim Cooper gibts nen Notschalter zum Abtrennen der Batterie bei Unfällen, wenn Du vorm Motor stehst rechts. Drück den mal 
Hab leider gerade keinen Zugriff auf das Auto, steht 100 km weg von mir.
Kann sich dieser Notschalter den von selbst aktiviert haben? Es hat ja niemand daran herumgefummelt.
Gruß
Patrick
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Ruf mal den Mobilen Service an, Tel.Nr. steht auf dem Aufkleber in der Heckklappe. Sollte schnell zu beheben sein.
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Schrauber schrieb:Ruf mal den Mobilen Service an, Tel.Nr. steht auf dem Aufkleber in der Heckklappe. Sollte schnell zu beheben sein. 
Hi,
Danke Dir, Nummer hatte ich ihr schon rausgesucht. Da es Rentner ja nicht so eilig haben, und der Kleine warm in der Garage steht, wird das erst morgen was werden.
Gruß
Patrick
•
Beiträge: 2.089
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2003
Wohnort: ES-JF xxxx
Anscheinend reichen da schon kleine Ströme.
Freitag morgen: Zwerg springt problemlos an. Sonntag abend: keinen Mucks. Rote Leuchten kommen noch, sonst nix.
War die Beleuchtung der Schalter in den Sitzen (6 Stück, pro Seite 3).
Seitdem ich die auf Zündstrom gelegt habe, keine Probleme mehr in der Richtung.
Ach ja: Cooper, fast zwei Jahre alt.
Gruß, Gerhard
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Hi,
der freundliche BMW Mann war heute da und hat erst mal nur die Batterie getauscht. Mini sprang sofort an. Jetzt wird die alte Batterie untersucht. Ist sie OK, geht die Suche weiter.
@Gerhard: Wie hast Du das mit der Schalterbeleuchtung herausgefunden?
Gruß
Patrick
•
Beiträge: 1.559
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.02.2004
Wohnort: Oldenburger Land
hatte ich auch mal - nix ging mehr, außer überbrücken - batterie wurde getauscht obwohl sie "für gut getestet wurde" ... seitdem keine probleme mehr
Urlaub @ McQuaichs Home :
http://www.landhaus-galke.de
McQuaichs Folk- & Whiskyladen :
http://www.dalriada.de
•
Beiträge: 2.089
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2003
Wohnort: ES-JF xxxx
Patrick schrieb:@Gerhard: Wie hast Du das mit der Schalterbeleuchtung herausgefunden?
Gruß
Patrick
War das einzige, was ich in der Zeit davor gemacht hatte. Bevor ich zu Mini gehe und das dann zahlen muss, prüfe ich meinen eigenen Kram.
Ich habe mir für Erweiterungen aller Art einen eigenen Kabelbaum gelegt (zwecks Garantie). Da einfach die zuständige Sicherung rausnehmen und den Kleinen schweren Herzens am Wochende stehen lassen (Sicherungskasten ist gut zugänglich unter der seitlichen Abdeckung des Dashboards. Sieht man gut, wenn die Tür auf ist).
Gruß, Gerhard
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
•