Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Autopflege - Mini selber waschen
#11

Vielen Dank für die ganzen Antworten...

Zum Punkt Spülmittel... ...Hmm also das das danach speckig ist war es bei mein Bruder und bei meinen Eltern Ihr Auto noch nie und ich dabei vielmals die Autos meiner Eltern gewaschen habe. Kommt wohl immer drauf an wieviel Spülmittel man nimmt?!? Head Scratch Wenn man die halbe Flasche reinkippt wundert mich das nicht das es Speckig ausschaut (Seifenrückstände)....Augenrollen

Also ich war heute in NL Mannheim und habe mir Navihalterung gekauft und die Mini-Pflegetasche mitbekommen von Aktion Juli-Special 2009. Werde ich das mal ausprobieren und mein Mellow Yellow auf Hochglanz bringen. Lol

Bildercache :: kostenlos Bilder hochladen - optimal dabei verkleinern, drehen, spiegeln oder umkonvertieren ohne Kenntnisse
Zitieren
#12

J.Star schrieb:Zur Pflege der Kunststoffteile ist mir von Seiten BMW die sog. "Pflegeemulsion" empfohlen worden, die, laut Aussage des Mitarbeiters, keinen speckigen Glanz zur Folge haben soll.
Bislang stellte sich dieser Glanz jedoch nach dem Auftragen ein, weshalb ich mich frage, wo mein Fehler in der Anwendung liegt.

Angeblich soll nach dem Auftrag die entsprechende Stelle "poliert", d.h. mit einem Lappen abgerieben werden, doch auch das führt nich zu einer matten Oberfläche..

Das glänzende Problem bei den Mittelchen PeitschePeitschePeitsche ist echt blöd, die Silikonöle da drinnen glänzen immer, mal mehr mal weniger und das weniger wird dann als Seidenmatt verkauft Stumm

ich nehm nur noch den Innenreiniger von BMW der pflegt auch noch ca.5€ und ein leicht feuchtes Microfasertuch und alles bleibt matt wie voher nur eben sauber,
versuch es mal könnt sein das das glänzen damit verschwindet Top

[Bild: smilie_tier_129.gif]

Guckst du hier --> Glücklich ist, wer jetzt glücklich ist!!! Hut Lupfen Erwarte das Gute und es wird kommen!!!Hurra! [Bild: attachment.php?attachmentid=59035&stc=1&d=1253708975]
Zitieren
#13

Ich würde dir auch empfehlen dem Piebald mal eine PN zu schreiben. Er kann gut einschätzen welche konkreten Produkte für deine Bedürfnisse/geldbeutel passen.
Für die Außenwäsche reicht bei mir inzwische ein Eimer lauwarmes Wasser mit Meguiars Shampoo (etwa 10€/halben Liter), ein weiterer Eimer zum Ausspülen des Schwammes und ein superweiches Trockentuch (13€) in Verbindung mit Sprüh-Trockenreiniger (preis find ich gerade nicht, etwa 12€), außerdem ein Waschhandschuh (16€) und zwar nicht so ein grobes Teil von der Tankstelle.
Hin und wieder knete ich den Lack ab um den ganzen hartneckigen Dreck runterzukriegen. Die knete hab ich jetzt schon eine ganze Weile und da lassen sich eine Fahrzeugreinigungen mit durchführen.

Ich hab mein Auto auch gern sauber und wasch es 1-2 mal die Woche aber gebe mein Geld auch lieber für andere Dinge aus als Pflegeprodukte.
Einmalige Ausgaben gibts es nicht, nur relativ einmalige. Dazu gehören das Trockentuch, der Schwammschuh und die Knete. Irgendwann sind sie eben abgenutzt.

Der Trockenreiniger + superweiches Microfasertuch sind gut für den Kampf gegen Wasserflecken und wenn man mal zwischendurch eine Stelle sauberkriegen will ohne gleich eine Komplettpflege durchführen zu müssen.

Under Construction
Zitieren
#14

ruenzi_killer schrieb:Ich würde dir auch empfehlen dem Piebald mal eine PN zu schreiben. Er kann gut einschätzen welche konkreten Produkte für deine Bedürfnisse/geldbeutel passen.
Für die Außenwäsche reicht bei mir inzwische ein Eimer lauwarmes Wasser mit Meguiars Shampoo (etwa 10€/halben Liter), ein weiterer Eimer zum Ausspülen des Schwammes und ein superweiches Trockentuch (13€) in Verbindung mit Sprüh-Trockenreiniger (preis find ich gerade nicht, etwa 12€), außerdem ein Waschhandschuh (16€) und zwar nicht so ein grobes Teil von der Tankstelle.
Hin und wieder knete ich den Lack ab um den ganzen hartneckigen Dreck runterzukriegen. Die knete hab ich jetzt schon eine ganze Weile und da lassen sich eine Fahrzeugreinigungen mit durchführen.

Ich hab mein Auto auch gern sauber und wasch es 1-2 mal die Woche aber gebe mein Geld auch lieber für andere Dinge aus als Pflegeprodukte.
Einmalige Ausgaben gibts es nicht, nur relativ einmalige. Dazu gehören das Trockentuch, der Schwammschuh und die Knete. Irgendwann sind sie eben abgenutzt.

Der Trockenreiniger + superweiches Microfasertuch sind gut für den Kampf gegen Wasserflecken und wenn man mal zwischendurch eine Stelle sauberkriegen will ohne gleich eine Komplettpflege durchführen zu müssen.


Das klingt doch nach einer äußerst vernünftigen Beschreibung..ich gehe nämlich auch so vor..Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand