26.03.2010, 11:25
Hallo Community,
wollte mal das Thema Motorsteuerung im R56 ansprechen. Habe schon viel davon gelesen, dass sich der Motor/das Steuergerät der Fahrweise anpasst. Nur wirklich fachlich-objektive Beiträge habe ich noch nicht gefunden. Also wieviel ist nun dran an der Geschichte? Wie ich darauf gekommen bin? Seit 2 Wochen fahre ich sehr defensiv, da ich checken wollte was mein R56S JCW folglich für eine fuel comsumption hat. Resultat: Ein Tankfüllung reichte 672 KM bei 7,5 L/100KM Verbrauch. Bei der nächsten Tankfüllung schien der MINI jedoch nicht mehr so spritzig und agil. Hat hierbei die Motorsteuerung eingegriffen? Fährt diese bei defensiver Fahrweise wirklich das Ansprechverhalten/Leistungsentfaltung runter?
Danke für Euer Feedback.
wollte mal das Thema Motorsteuerung im R56 ansprechen. Habe schon viel davon gelesen, dass sich der Motor/das Steuergerät der Fahrweise anpasst. Nur wirklich fachlich-objektive Beiträge habe ich noch nicht gefunden. Also wieviel ist nun dran an der Geschichte? Wie ich darauf gekommen bin? Seit 2 Wochen fahre ich sehr defensiv, da ich checken wollte was mein R56S JCW folglich für eine fuel comsumption hat. Resultat: Ein Tankfüllung reichte 672 KM bei 7,5 L/100KM Verbrauch. Bei der nächsten Tankfüllung schien der MINI jedoch nicht mehr so spritzig und agil. Hat hierbei die Motorsteuerung eingegriffen? Fährt diese bei defensiver Fahrweise wirklich das Ansprechverhalten/Leistungsentfaltung runter?
Danke für Euer Feedback.

it's just MINI
