Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
Nicht ganz, die Chubvs haben auch das JCW Aero II, nur, dass sie keine Bremsluftführung haben, weil es ein COOPER und kein S ist, also die Lippe ist gleich zum Aero II
aber man merkt eh kaum einen Unterschied
lg Sumsi
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
...und der grüne ist sowieso hässlich
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
bigagsl schrieb:...und der grüne ist sowieso hässlich 
Genau...und mehr als 500 Stück baut ja eh keiner davon
•
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind

Wobei so ein WC50 eigentlich ziemlich alles erfüllt, was 6-6-6 sich wünscht!

OK, der Challenge-Spoiler würde noch fehlen.
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
also, danke für die zahlreiche hilfe

hab soeben meinen Works bestellt. gestern war ich beim minihändler und hab nachgefragt wegen dem aeropaket. ich hab mir meinen jetzt ohne bestellt und lass mir dann das jcw Aero I verbauen, des kostet dann 1600 inkl Montage. ich denk das der Unterschied zwischen dem I und IIer Net so groß ist bei Midnight Black damit sich der Preisunterschied von über 600€ rentiert oder was meint ihr?
noch ne kurze Frage, hat der jcw das Aero I oder II verbaut?
http://www.minitorque.com/forum/f272/tdl...-jcw-8696/
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2010, 16:35 von
6-6-6.)
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
6-6-6 schrieb:also, danke für die zahlreiche hilfe 
hab soeben meinen Works bestellt. gestern war ich beim minihändler und hab nachgefragt wegen dem aeropaket. ich hab mir meinen jetzt ohne bestellt und lass mir dann das jcw Aero I verbauen, des kostet dann 1600 inkl Montage. ich denk das der Unterschied zwischen dem I und IIer Net so groß ist bei Midnight Black damit sich der Preisunterschied von über 600€ rentiert oder was meint ihr?
noch ne kurze Frage, hat der jcw das Aero I oder II verbaut? http://www.minitorque.com/forum/f272/tdl...-jcw-8696/
Hätte ich auch so gemacht

Ich schau mich auch mal nach dem Aero I um, eben weile es um einiges billiger ist
Die
Lizzy hat das Aero I auf einem schwarzen Cooper R56 montiert
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
Der aus dem Link hat das Aero II oben, zu erkennen am den Lufteinlässen für die Bremse
ich hätte es auch so gemacht, wenn du mal das IIer haben willst, kaufst dir einfach den einsatz mit den Bremsenlüftungen und die dickere Lippe und schon hast du das IIer
lg Sumsi
•