09.06.2010, 11:12
Hallihallo,
ich hatte meinen Mini bisher immer im Freien stehen.
Seit April hab ich nun eine Garage angemietet, bei der ich mit Schrecken feststellen musste, dass sie nach nahezu jedem Regen komplett feucht ist (Wände und Boden).
Außerdem hat sich an der Decke bereits Salpeter? gebildet und rieselt zusammen mit sich lösendem Putz auf mein Auto ...
Da nun in 1-2 Wochen mein Neuer kommt, bin ich am Überlegen, ob es nicht sinnvoller ist, den wieder im Freien stehen zu lassen, als in einer ständig feuchten Garage ...
Außerdem weiß ich auch nicht, ob der Salpeter evtl. sogar den Lack angreift ?!
Hat jemand hier Erfahrungen?
Vielen Dank im voraus!
Katrin
ich hatte meinen Mini bisher immer im Freien stehen.
Seit April hab ich nun eine Garage angemietet, bei der ich mit Schrecken feststellen musste, dass sie nach nahezu jedem Regen komplett feucht ist (Wände und Boden).
Außerdem hat sich an der Decke bereits Salpeter? gebildet und rieselt zusammen mit sich lösendem Putz auf mein Auto ...

Da nun in 1-2 Wochen mein Neuer kommt, bin ich am Überlegen, ob es nicht sinnvoller ist, den wieder im Freien stehen zu lassen, als in einer ständig feuchten Garage ...
Außerdem weiß ich auch nicht, ob der Salpeter evtl. sogar den Lack angreift ?!

Hat jemand hier Erfahrungen?
Vielen Dank im voraus!
Katrin