Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

SITZE: Leder hat Kratzer durch Reißverschluss. HILFE!!!
#11

lindiman schrieb:
S-asch schrieb:Die Frau am Telefon meinte, ich müsse es abschleifen und rauspolieren. Ist kein Problem!!!

Kennt die gute Frau das Leder vom MINI?
Wenn nicht: Das hat so ne Lackschicht oder irgendwas drüber, das blättert bei manchen ab. Wenn Du daran rummschleifst sieht das bestimmt schlechter aus als vorher, und BMW tauscht die Teile dann auch nicht mehr auf Garantie.....

Denk mal nicht, das sie das Leder kennt! Sonst müsste sie mir nicht eine Farbkarte schicken.
Dann werd ich das wohl lieber lassen, oder. Möchte es ja nicht schlimmer machen als es ist. Hab ja zum glück noch nix bestellt!!!

@w0rl

Bekomm die Woche eh noch meine Sommerreifen drauf und da werd ich mal fragen ob die was dafür haben.

@MrMijago

Wieso hast du denn eine komplett neue Lederausstattung bekommen???
War das alte schon so mitgenommen oder was? In welchen Bereich geht das denn (preislich), so ungefähr??? Also alles komplett (Sitze und Rückbank).

Thx
Zitieren
#12

lindiman schrieb:Kennt die gute Frau das Leder vom MINI?
Wenn nicht: Das hat so ne Lackschicht oder irgendwas drüber, das blättert bei manchen ab.

In Autos werden grundsätzlich nur gedeckte Leder verarbeitet.
Wenn das abblättert, taugt das nichts und ist ein klarer Garantiefall.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#13

Also könnt ich es doch versuchen!?
Hier mal ein Auszug aus dem Prospekt von http://www.lederzentrum.de:

Lederpflege bei Altleder:
"Bei Abrieb und Abschürfungen (häufig Fahrersitz, Einstieg) wird die Original farbe des Leder mit unserem LEDER FRESH wieder aufgesfrischt. Gleichzeitig wird die Oberfläche wieder neu versiegelt. Größere Kratzer, Trockenbrüche und kleinere Risse können Sie mit unserem FLÜSSIGLEDER schließen. Raue Stellen sollten sie vorher mit unserem LEDER SCHLEIFPAD glätten."

Lederpflege bei Neuleder:
"Neuleder sollten innerhalb der ersten 3 Jahre mit unserer LEDER VERSIEGELUNG gepflegt werden. Neuleder benötigen noch keine besondere Pflege, sondern einen wirksamen Schutz gegen Abrieb- und Verschleißspuren und Abfärbungen von Bekleidungen. Besonders der Fahrersitz (Einstiegswangen von Sportsitzen und hohe Unterstützungspolster) weist innerhalb der ersten drei Jahre schon häufig typische Verschleißspuren auf. Dem beugt die Versiegelung wirksam vor. Den Fahrersitz alle 3 Monate behandeln, das restliche LEder alle 6 - 12 Monate. Gut erhaltene, ältere Leder sollten je nach Beanspruchung alle 3 bis 6 Monate mit dem LEDER PROTECTOR, unserer Pflegemilch, behandelt werden. Das Leder bleibt geschmeidig und weich."

Hört sich doch eigentlich ganz gut an, oder!!!??? Naja, mal sehen was ich mache. Vielleicht fahr ich auch mal zum nächsten Fachbetrieb in meiner Nähe. Mal hören was der sagt.
Zitieren
#14

@S-asch:

Sodala.... wieder online.....
Zu meinem Leder:

Mein MCS ist Bj. 07/02 und nach einem Jahr haben die Sitze total böse ausgesehen, total gewellt das Leder, einfach vergammelt.... Habe noch nie so ein schlechtes Leder gesehen wie im Mini. Habe mich darüber beschwert und daraufhin wurden die Sitzflächen (die waren am schlimmsten betroffen) getauscht.

So dann kam der September: Sitzheizung einschalten..... Am Rücken wurde es Sauheiss und von unten kam spürbar keine Heizleistung.
Naja... habe gedacht, die haben vielleicht vergessen das Kabel anzuschliessen. Ab zum Händler... Überprüfung ergab: Spannung liegt an... kommt auch was raus..... Leder hat sich geändert, ist dicker geworden, dadurch nur sehr sehr sehr sehr geringe Heizleistung der Heizmatten (also die Spürbare Heizleistung).

Dann wollten Sie die Rückenlehne auch noch tauschen, weil die ja aus dem alten Leder war. Löst aber das eigentliche Problem nicht, weil ja dann spürbar fast gar nix mehr an Wärme kommt. Nun gut.... Das ganze ging bis nach Oxford ins Werk und da war die Problematik auf einmal bekannt.

Gewartet bis Februar diesen Jahres und dann kam Feedback, dass die Sitzheizungselektronik (irgendwelche Vorwiderstände etc.) überarbeitet worden sind und dieses Bauteil reingefummelt wird und die Heizleistung dadurch verstärkt wird. Naja.... Letzte Woche war der Termin und es wurden KOMPLETT neue Sitze verbaut (incl. Konsolen, da ich auch dieses ätzende Sitzgequietsche hatte) und die hinteren Sitze ebenfalls weil sonst ja 2 verschiedene Lederarten im Auto wären und das optisch ja nicht gerade toll aussieht.

Genau.... Das war die Story... Kostenpunkt: Lief auf Garantie......Achja.... und die Sitzheizung geht jetzt einwandfrei!!!!!!!!!!

Aber um nicht offtopic zu werden: Es wurde das Leder überarbeitet, ab wann das neue verbaut worden ist weiss ich leider nicht, aber ich würde auf jedenfall was sagen wenn Euer Leder schon recht gammlig aussieht und Ihr habt noch Garantie auf dem Auto! Kann echt nicht sein.........
Zitieren
#15

Hört sich ja wirklich sehr gut an. Confused

Also ich hab mein Leder aus nem Cooper S, Bj. 4/2003.
Die Sitzheizung ist (Cooper S) Bj. 12/2002.
Hab noch nicht wirklich die Sitzheizung gebraucht seit ich das Leder drin habe, aber so richtig warm/heiss (auch im Vergleich zu den Stoffsitzen), wird es meiner Meinung nach nicht. Soll ich meinen Händler wegen der Sitzheizung auf dem Leder mal ansprechen? Oder erst mal bis zum Herbst abwarten?
So gut, das gehört nicht hier hin.

Zum Leder:
Bisher sieht es noch gut aus. Meiner Meinung nach!!!
Also die Einstiegswange bekommt schon die lederüblichen kleinen Falten (nennt man das so?). Diese sind aber vollkommen normal.
Die Sitzfläche ist schon etwas wellig (also ich sag mal 1 mittel-große Welle). Aber denke das ist auch noch NORMAL???!!!
Das Leder soll doch nicht total straff sein und fest sitzen oder?

Sascha
Zitieren
#16

@S-asch:

Also zum Thema Sitzheizung hast Du hundertpro dieselbe Problematik wie ich! Sprich Deinen Händler drauf an! Da gibt es was! Würde ich auf jedenfall bemängeln.

Leder: Hört sich normal an bei Dir! Hättest meins mal sehen sollen, habe leider keine Fotos gemacht! War total brüchig und total wellig, teilweise sind schon weisse stellen hervorgekommen!
Zitieren
#17

Gut,
bekomme nächste Woche meine Sommerrreifen drauf und werd dann mal sagen, das sie die Sitzheizung mal checken sollen.
Soll ich da irgendwas dazusagen oder nur das sie es mal überprüfen sollen?

thx
Zitieren
#18

@S-asch: Sag denen ruhig die Problematik dass die Sitzheizung ewig braucht bis sie warm ist....... Es gibt dafür eine offizielle Lösung.

Kannst ja auf meinen Händler verweisen: Widmann + Winterholler in Dachau
Zitieren
#19

@MrMijago

Dank dir!
OK, werd ich so machen.

Geb dir bescheid wie es dann weiter verläuft.

Gruß
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand