Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Distanzscheibenneuling braucht Hilfe
#11

nein, die Schrauben alleine reichen nicht zum ordentlichen Zentrieren der Felgen.
Die originalen Zentrierringe sind ca. 8-10mm hoch, sprich wenn die Distanz 5mm aufträgt sitzen die Felgen nur noch knapp drauf, aber wenn man beim Montieren aufpasst reicht das.
Zitieren
#12

Und muss ich dann noch irgendwas wuchten lassen oder reicht es, wenn nur das Rad als solches gewuchtet wurde?

what's next?
Zitieren
#13

TouchS schrieb:5mm: bei einer Serienfelge mit ET 48 sicherlich unproblematisch.. Aber
dann mach wenigstens was technisch sinnvolles (kein TÜV!)....
montier nur welche auf die Vorderachse: Das Untersteurn nimmt dann
ab...

Ja das schreibt er ja auch das er noch die Serienfelge fährt.

wuchten lassen musst du nichts mehr, anschrauben und gut isTop

Zubehör für deinen MINI
Sonne www.curlys-shop.de Sonne

Fahrwerke, Domstreben, Fußmatten, Bremsen, Auspuffanlagen, Carbon Teile, Leuchten, Felgen, Sitze, Gurte und mehr

Zitieren
#14

Devil!

what's next?
Zitieren
#15

Soo, hab mich jetzt für die H&R entschieden.

Wo kann ich die denn am Besten/Seriösesten herbekommen?



Und schonmal Dankeschön!

what's next?
Zitieren
#16

great_ape schrieb:da die Felgen nur noch von den Bolzen gehalten werden oder werden die Felgen immer -nur- von den Bolzen gehalten?

ein bolzen, schraube hält theoretisch nicht das rad

der kraftschluss wird nur durch die flächenpressung der felge zum radlager gehalten. die schraube erzeugt dann die flächenpressung

die zentrierung ist auch nur dafür da, das die felge nach der montage nicht über die straße eiert.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#17

Bolzen/Schrauben sind in der Regel nicht dabei, da der Hersteller nicht weiß, welche Felgen man verwendet.

Zu den 5mm Distanzscheiben würde ich dir abraten, da diese Scheiben in der Regel keine zusätzliche Zentrierung (Absatz) für die Felgen aufweisen (siehe Anhang)
http://www.hamann-motorsport.com/uploads...ben_09.jpg
Zitieren
#18

Hi,
Zentrieren ist Pflicht um die Distanzen einwandfrei zu Montieren,
H&R oder Eibach währen meine Wahl, TÜV und Passigkeit wurden bei denen geprüft, solltest auch auf die Kootflügel Pflazkanten Achten wenn Du Maß nimmst. Habe die Erfahrung gemacht das das Nachlaufen mit der breite der Radreifen Kombi zunimmt da die Auflagefläche zunimmt, bei Distanzen habe ich dieses Phenomen noch nicht beobachten können.
Viel Glück
Zino
Zitieren
#19

H&R fix ! nix anderes ! (lass bloss die Hände von SCC!)
10mm is auch nicht problematisch: bei originalen ET48 hast du dann ET38: schau einmal im Zubehörprogramm, wieviel ET die tuningfelgen haben !! sicherlich mind. ET38 wenn nicht sogar noch weniger !!
Logisch: eigene Schrauben abmessen, Scheibenbreite addieren, neue Schrauben kaufen (Achtung: 2 Kopfvarianten: Kugelkopf, Kegelkopf - bei originalen Felgen normalerweise Kegelkopf: bitte prüfen !

Achtung: normalerweise wird bei Spurdistanzen das Mass pro Achse angegeben: soll heissen: wenn du 20mm kaufst, bekommst du 2x10mm !!

Wenn du also 5mm pro Seite haben willst, musst du 10mm pro Achse einkaufen ! Zwinkern

Zentrierung natürlich über Mittelzentrierring perfekt, aber nicht immer möglich !! Wenn nicht möglich aber auch machbar !! (eine Schraube rein, Felgen halten, bissl reindrehen, Rad so drehen, dass die Schrauben "unten" (auf 6Uhr) steht, dann oben die Schraube rein, unten wieder nachdrehen, einmal im Kreis laufen lassen, dann erst die restlichen Schrauben rein, über Kreuz nach einander festziehen - ganz normaler Vorgang: Zentrieren über die Schraube ! wenn man sichs nicht anders aussuchen kann, geht das auch !

mlg
McFly

die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand