Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Moman schrieb:Du könntest nicht mal ein Video machen, oder? 
Videos gibt's
nebenan
Moman schrieb:Was glaubt ihr würde eine Bearbeitung des Heckschürzeneinsatzes für PDC kosten?
Was für ein PDC Einsatz?
•
Beiträge: 13
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2011
Wohnort: NRW
Beim Clubman sind die PDC-Sensoren doch in dieser Lippe, und müssten bei dieser Bastuck Schürze ja nochmals ausgefräst ,oder was auch immer werden.
•
Beiträge: 922
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2009
Wohnort: Neuravensburg
Hallo,
hab mich damals auch beschäftigt mit dem Thema. Beim R55 Cooper kann man die Workstöpfe auf jedenfall montieren. Der Platz ist vorhanden für den 2ten Topf. Man benötigt noch Halter für den 2ten Topf, Y-Stück, Hitzeschutz und Schürze. Mein Teilemann hat mir ca 1300Euro für alle Teile ausgerechnet. Man kann auch die Cooper Schürze selber ausschneiden dann wird es erheblich günstiger oder vielleicht eine gebrauchte S Schürze. Ein Topf kostet 254Euro. Da ich nun einen Works

habe, hat sich das für mich erledigt.
Mfg
Alex
![[Bild: sigpic10652.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10652.gif)
Seit 28.12.2010 stolzer JCW Clubbi fahrer
•
Beiträge: 13
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2011
Wohnort: NRW
Aber dann hat man keinen Tüv ,oder?
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Werks-Works Pötte sind Ersatzteile für den Werks-Works und haben somit kein Gutachten.
what's next?
•
Beiträge: 13
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2011
Wohnort: NRW
Dank Dir!
Das ist nicht so schön.
Es gibt aber einen Unterschied zwischen den JCW Töpfen und dem JCW Soundkit, oder?
Hat das eine ABE? Und würde das an den Clubman passen?
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
JCW Soundkits gab es für R50 Cooper.
Für R55/56/57 gibt es keins.
•
Beiträge: 13
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2011
Wohnort: NRW
Das ist schade, weil der Sound hat mir ausnahmsweise mal gefallen.
Sonst keiner eine Idee?
•
Beiträge: 13
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2011
Wohnort: NRW
Immerhin habe ich heute meinen R55 abgeholt und bin begeistert.
Jedoch habe ich erstmal direkt den Schlüssel fallen lassen, sodass der Chromring total verkratzt ist...
Ich Trottel
•