Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lenkeinschlag bei 18"
#11

Donald schrieb:Hat ein Gp also einen größeren Wendekreis wie Modelle die Standard mit 17 Zoll ausgeliefert werden?

Winke 02

Augenrollen

[Bild: sigpic4182.gif]
Zitieren
#12

ich hab auch vor mir die r 109 zu holen. kann man die lenkeinschlag dinger auch selbst leicht verbauen? sind sie notwendig?
Zitieren
#13

Mickeye schrieb:ich hab auch vor mir die r 109 zu holen. kann man die lenkeinschlag dinger auch selbst leicht verbauen? sind sie notwendig?


Estor schrieb:Hi,
Die Lenkeinschlagbegrenzer sind im Gutahcten gefordert. Es sind Metallscheiben die Zwischen Lenkstange ( im Lenkgetreibe ) und Spurstange montiert werden. Dazu muss man die Spurstangen abmontieren. Um dies wiederum zu tun muss man laut BMW die Spurstange auseinander schrauben, was der Grund der Vermessung ist.
Man kann die Begrenzer auch ohne Vermessung verbauen muss dazu aber bissl improvisieren in der Werkzeugwahl und man brauch mehr Kraft und dünnere Arme ^^. Das kann dann bissl länger dauern in der Montage aber ist auf jeden Fall kürzer als die Vermessung anschließend.
Gruß

Schulter zucken

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#14

Fahrspass schrieb:Schulter zucken


ok nix für frauen also Big Grin
Zitieren
#15

Mickeye schrieb:ok nix für frauen also Big Grin

und auch div. Männer Pfeifen

Mein Händler hat dies für
92,40 EUR für den Einbau (Arbeitsstunden) und
24,37 EUR für den Lenkeinschlag
zuzüglich Märchensteuer für mich erledigt.
Zitieren
#16

RushHour schrieb:Abend,

ich habe vor mir 18" Räder zu kaufen (wahrscheinlich die JCW R105)
Mein Händler hatte mich letztens darauf hingewiesen, dass ich entweder eine Spurverbreiterung bräuchte oder der Lenkeinschlag begrenzt werden muss.
1. Ist das so richtig?
2. Was würdet ihr mir raten
-- welche Nachteile entstehen bei einem begrenzten Lenkeinschlag, bzw. wie kann ich mir das vorstellen, ist das ein extra Teil?!...

cya

1. Den Lenkwinkelbegrenzer brauchst Du bei den R105 weil sie eine
Größere ET haben als die meisten restlichen Felgen 52 statt 48.
2. Die meisten Nachrüstfelgen haben kleinere ET´s. Bei denen benötigst nur dann Lenkwinkelbegrenzer eher selten,
also nur wenn sie im Gutachten vorgeschrieben sind...
3. Bei Spurverbreiterungen würden 5mm genügen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand