Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Verlust von "irgendwas"
#11

kühlwasser macht immer weiße flecken. hab das bei meinem kühler erleben dürfen, wo der schlauch oben links samt stutzen vom kühler abgerissen ist.

als er trocken war sah es innen aus wie ne schneelandschaft.

kommt auch drauf an was bmw oder dein freundlicher alles ins kühlwasser kippt.



würde hier auf nen defekten/undichten kühler kippen. entweder ist am übergang zum stutzen für den schlauch ein leichter riss, oder dort wo das alu an den kunststoff geklemmt ist. evtl auch die kühlrippen selbst

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#12

Vielleicht ein Notgeiler Marder Kichern


Im Ernst, Kühlerwasser ist ein ganz heisser Tipp.
Mein erster hat auch so ausgesehen

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren
#13

Hatte ein ähnliches Problem, allerdings viel geringere weiße Rückstände. Stellte sich als ein winzigkleiner Riss im Kühler heraus.
Kühlwasser mußte ich zu diesem Zeitpunkt auch ab und an nachfüllen.

#Lotte
Zitieren
#14

es ist auf jeden fall sehr lokal.
Zitieren
#15

auf bild 2 sieht man ja das das aus dem bereich der schlauchschelle kommt. dazu bläst da noch durch die öffnung von der lüfterzarge der fahrtwind und transportiert das wasser dann auf die lima

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#16

Mr_53 schrieb:würde hier auf nen defekten/undichten kühler kippen. entweder ist am übergang zum stutzen für den schlauch ein leichter riss, oder dort wo das alu an den kunststoff geklemmt ist. evtl auch die kühlrippen selbst

Top

Das meint mein Werkstattmeister des Vertrauens auch. Ich soll es aber erstmal im Auge behalten, also morgen mal ganz sauber machen und dann mal schauen. Wink

Danke für die Hilfe Smile

Gruß
Frank
Zitieren
#17

Rohri schrieb:Vielleicht ein Notgeiler Marder Kichern


Genau das Problem hatte ich auch, die weißen Rückstände in der Nähe vom Motorblock. Im Endeffekt musste bei meinem Freundlichen der gesamte Motorblock angehoben werden, um an die Bissstelle vom Marder zu kommen. Traurig

Allerdings hatte ich jeden Morgen in der Garage auch ein paar Tropfen auf dem Boden.

[Bild: 395358.png]
Chris in China: Flickr | Blogspot
Zitieren
#18

So, hab jetzt gestern nen neuen Kühler bekommen. Alles ganz gut und schön .. nur meinten die in Werkstatt das sie Probleme beim entlüften hatten. Ließ sich nicht richtig Druck aufbauen oder sowas und sie vermuten das es vllt. die Kopfdichtung erwischt hat und ich sollte das Kühlwasser mal im Auge behalten.
Gestern Abend bin nur kurz nochmal unterwegs gewesen und als ich heut Nachmittag geschaut hab war der Behälter unter Minimum! Feststellen ob der leckt ging nicht, hatte geregnet, war also eh alles nass Wink Bin dann wieder direkt zu BMW und die schließen weiterhin eher auf die Kopfdichtung, aber es könnte auch sein das da noch Luft drinne ist. Die würden mir am liebsten gleich die ganze Kopfdichtung erneuern eek!
Aber was mich am meisten stutzig macht, ist, dass ich das Problem mit kaputten Kühler nicht hatte. Klar, er verlor ein bisschen Kühlwasser, weil es in den Motorraum spritzte (wie auf den Bildern ja zu sehen ist) aber der Behälter war nie leer. Ich hab vor jeder Fahrt kontrolliert und da war höchstens nur ein kleines bisschen raus.
Und jetzt mit neuem Kühler ist das Teil auf einmal komplett leer und die Kopfdichtung soll kaputt sein ?! Das ergibt für mich keinen Sinn oder irre ich mich?! Head Scratch
Heizung etc. läuft alles normal, vorher und hinterher! Heiß laufen tut mein kleiner auch nicht. Bin da ein wenig ratlos und ich will den ungern schon wieder in die Werkstatt bringen Sad

Gruß
Frank
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand