12.09.2011, 07:17
Hallo zusammen,
nach 6 Jahren Audi hat es mich nun zu Mini verschlagen. Das Auto hat mich schon immer fastziniert, zumal ich früher auch einen alten Mini gefahren bin.
Nun habe ich mir einen gebrauchten Cooper S gekauft (2. Generation / R56, 40.000km) und nach 3 Wochen fangen die Probleme an:
Am Freitag hat der Motor plötzlich wie ein Traktor geklungen. Ich also direkt zum nächsten BMW-Händler (leider ohne Mini-Werkstatt) und bei der Probefahrt war alles wieder gut. Typischer Vorführeffekt. Am nächsten Morgen war's dann wieder da und ist seit dem auch nicht mehr weggegangen.
Nach dem üblen Gewitter heute Nacht war der Wagen heute morgen noch kräftig Nass. Auf dem Weg zur Arbeit hatte ich dann ständig Aussetzer des Lichtes und der Blinker blinkte zwanzig Kilometer nach rechts und ging erst aus, als ich den Schlüssel abzog. Auch Blinken nach Links brachte nichts. Was soll ich sagen... das ist nicht gerade ungefährlich.
Dummerweise ist der Händler, wo ich den Wagen gekauft habe, ca. 400km weit weg. Insofern werde ich jetzt mal nach einer Werkstatt im Rhein-Main-Gebiet suchen und hoffen, dass die Reparatur nicht zu teuer wird.
Falls es jemand interessiert, werde ich berichten, was es war.
Fakt ist aber: die Liebe zum Mini fängt gerade an zu bröcckeln...
Viele Grüße und einen schönen Tag,
Jenser
nach 6 Jahren Audi hat es mich nun zu Mini verschlagen. Das Auto hat mich schon immer fastziniert, zumal ich früher auch einen alten Mini gefahren bin.
Nun habe ich mir einen gebrauchten Cooper S gekauft (2. Generation / R56, 40.000km) und nach 3 Wochen fangen die Probleme an:
Am Freitag hat der Motor plötzlich wie ein Traktor geklungen. Ich also direkt zum nächsten BMW-Händler (leider ohne Mini-Werkstatt) und bei der Probefahrt war alles wieder gut. Typischer Vorführeffekt. Am nächsten Morgen war's dann wieder da und ist seit dem auch nicht mehr weggegangen.
Nach dem üblen Gewitter heute Nacht war der Wagen heute morgen noch kräftig Nass. Auf dem Weg zur Arbeit hatte ich dann ständig Aussetzer des Lichtes und der Blinker blinkte zwanzig Kilometer nach rechts und ging erst aus, als ich den Schlüssel abzog. Auch Blinken nach Links brachte nichts. Was soll ich sagen... das ist nicht gerade ungefährlich.
Dummerweise ist der Händler, wo ich den Wagen gekauft habe, ca. 400km weit weg. Insofern werde ich jetzt mal nach einer Werkstatt im Rhein-Main-Gebiet suchen und hoffen, dass die Reparatur nicht zu teuer wird.
Falls es jemand interessiert, werde ich berichten, was es war.
Fakt ist aber: die Liebe zum Mini fängt gerade an zu bröcckeln...
Viele Grüße und einen schönen Tag,
Jenser