Beiträge: 437
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2003
Wohnort: D-am Rhein
Dennis77 schrieb:Ich bin dann noch einen anderen S mit Bremboscheiben und Pagidbelägen gefahren. DAS ist mal wieder eine Bremse. Aber leider kein TÜV.
hat dich das geklackere nicht gestört?
ALEKFFIERUNDFANFIF
Kein Cooper S mehr, war zu schnell für mich
The faster you move the slower you age!
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Hat nix geklackert. Ein leichtes Quietschen, nur zu vernehmen, wenn man schon sehr langsam ist. Das kenne ich noch von damals, aus meiner Motorradzeit. Stört mich nicht. "Rennbeläge" (die Pagid werden in der Materialzusammensetzung als Erstausrüster-Beläge bei RS4 und 911 verbaut), qietschen nun einmal leicht. Dafür bremsen sie aber auch. Aber ein Klackern habe ich beim besten Willen nicht feststellen können.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 437
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2003
Wohnort: D-am Rhein
Dennis77 schrieb:Hat nix geklackert. Ein leichtes Quietschen, nur zu vernehmen, wenn man schon sehr langsam ist. Das kenne ich noch von damals, aus meiner Motorradzeit. Stört mich nicht. "Rennbeläge" (die Pagid werden in der Materialzusammensetzung als Erstausrüster-Beläge bei RS4 und 911 verbaut), qietschen nun einmal leicht. Dafür bremsen sie aber auch. Aber ein Klackern habe ich beim besten Willen nicht feststellen können.
wundert mich. meine klackerten wie bekloppt. die inneren beläge saßen sehr lose.
ALEKFFIERUNDFANFIF
Kein Cooper S mehr, war zu schnell für mich
The faster you move the slower you age!
•
Beiträge: 11.588
Themen: 321
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.04.2003
Wohnort: Niederrhein
Alex24 schrieb:die inneren beläge saßen sehr lose.
Dann liegt es doch an den Zangen und nicht an den Belägen.
•
Beiträge: 437
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2003
Wohnort: D-am Rhein
fresh schrieb:Alex24 schrieb:die inneren beläge saßen sehr lose.
Dann liegt es doch an den Zangen und nicht an den Belägen. 
An den Belägen. Habe diese getauscht, alles wieder OK.
ALEKFFIERUNDFANFIF
Kein Cooper S mehr, war zu schnell für mich
The faster you move the slower you age!
•