Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wie können Gewindefahrwerke so billig hergestellt werden?
#1

Hallo!

Zu erst: Bitte keine Diskussion, ob billig gut oder schlecht ist! Das ist nicht mein Ziel in diesem Thread!

Ich habe ein bisschen gegoogelt, aber nichts befriedigendes gefunden.

Wie ist es möglich, Gewindefahrwerke zu einem Preis so niedrigen Preis von teilweise 150-200€ herzustellen? Das wären grade mal 37,5 - 40€ pro Rad eek!

Und woher habt ihr eure Informationen? Das ist der zweite Punkt, der mich teilweise "nervt", dass sich manche Aussagen nach Stammtisch und/oder gelesenen Gerüchten anhören.

what's next?
Zitieren
#2

Nur weil man sich als Europäer/Deutscher daran gewöhnt hat überall Mondpreise zu bezahlen, und der Durchnittsnettolohnspiegel in den letzten 10 Jahren um mehr als 6,5% gesunken ist, müssen doch 200-250€ nicht billig sein.
Viele Hersteller lassen Ihren Krempel im Ausland fertigen, so z.B. in Korea, Taiwan oder China.
Ich möchte jetzt keine BWL-Abhandlung darüber schreiben, welche Steuerbelastungen und Lohnkosten ein Unternehmer in diesen Ländern hat, aber es def. ein Bruchteil von dem, was hier in D anfällt.
Der Rest wird über die Verkaufsmarge geregelt.

[Bild: de1_1080.jpg]Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
Zitieren
#3

jep, Herstellung im Massen im Ausland -> günstig
meistens müssen die auch keine großen entwicklungs kosten rein rechnen ( nehmen einfach vorhandene Technik oder bauen was nach )
teilweise wird dann auch noch bei der kontrolle der teile gespart.

da gehen schon solche kampf preise.
Zitieren
#4

Wundert mich echt, wenn man sieht, dass manche GFW ein bisschen mehr als H&R Federn kosten...

Könnt ihr mal was zum Material sagen?

what's next?
Zitieren
#5

great_ape schrieb:Könnt ihr mal was zum Material sagen?


Also doch ne Qualitätsdiskussion...Devil!Devil!

Das wird Dir keiner sagen, da das höchstwahrscheinlich Legierungen sind, die mal grad eben irgendwo ne Zugfestigkeit erreichen, um nicht gleich beim ersten Schlagloch zu verbiegen.
Günstigstes Material mit max möglicher Festigkeit...

Oder irgendwelche Stahlrohrstückchen aus der Munitionsfabrikation...Wink

[Bild: de1_1080.jpg]Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
Zitieren
#6

Indy555 schrieb:Also doch ne Qualitätsdiskussion...Devil!Devil!

Nee, war eine ernste Frage. Und sollte eben mal ohne Stammtischmentalität beantwortet werden. Mr. Orange

(Wollte auch nicht wissen, wie es ist, sondern was es ist.)

ZB fände ich auch des verwendete Öl für die Dämpfer interessant.

what's next?
Zitieren
#7

was für legierungen verwendet werden kann ich dir nicht sagen.
ich denke mal nicht das sie en simplen 1.4301 nehmen. ( umgangssprachlich V2A )
wobei.. da ist wohl alles möglich Lol
Zitieren
#8

Wobei da meist verzinkter Stahl steht. Das kann aber auch so einiges sein Mr. Orange

Danke erstmal!

what's next?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand