02.05.2012, 20:36
Habe ihn nun angebracht ... aber es war absolut 
Die Idee mit dem Blech und den Muttern war ansich gut. Allerdings kommen hinter dem Teppich 2 Gummimatten die je mit einer Aluschicht überzogen sind ... war also deutlich dicker als gedacht. Das war eine Überraschung aber noch kein Problem ... das Problem war der Kleber um die Muttern auf das Blech zu bringen.
Versuch 1
Ich habe es erst mit Sekundenkleber versucht ... das wirkte auch recht fest. Beim montieren bekam dann die mittlere Schraube (3 hat die Löscherhalterung) keinen Halt. Da war die Mutter schon beim reinschieben rausgeflogen.
Also wieder raus das Blech ...
Versuch 2
Habe die mittlere wieder angeklebt und das Blech vorsichtiger hinter den Teppich geschoben ... die mittlere Schraube hielt wieder nicht -> wieder die Mutter abgehauen. Ok nicht so schlimm, 2 waren ja noch da und hielten. Nun wollte ich die Position aber noch leicht korrigieren und löste eine Schraube wieder etwas ... da haute dann eine weitere Mutter ab
Versuch 3
Diesmal 2 Komponenten Kleber ... Die Schrauben drückten 2 Muttern weg und eine ging dann beim Blech wieder raus ziehen auch ab
Versuch 4
Wieder Sekundenkleber ... mir blieb nichts anderes. Vorderste und hinterste Schraube halten ... damit muss ich nun zufrieden sein.
Fazit
viel zu viel Aufwand gewesen ... aber ansich nur, da kein Kleber das halten wollte. Bis auf das war alles recht schnell und problemlos.
Die Muttern hat man mit der Hand echt nicht abbekommen, aber die Schrauben treffen nie gleich sauber und drücken somit auf die Mutter und baaam.
Falls das mal nochmal jemand auf diese Weise machen möchte. Wenn man ein Schweißgerät hat um die Muttern richtig am Blech anzubringen sollte das eine schnelle und stabile Sache sein.
Ich hab nun 6 Muttern hinter dem Teppich liegen ... gut dass da noch genug Schaumstoff ist, so dass man von denen nichts hört

Die Idee mit dem Blech und den Muttern war ansich gut. Allerdings kommen hinter dem Teppich 2 Gummimatten die je mit einer Aluschicht überzogen sind ... war also deutlich dicker als gedacht. Das war eine Überraschung aber noch kein Problem ... das Problem war der Kleber um die Muttern auf das Blech zu bringen.
Versuch 1
Ich habe es erst mit Sekundenkleber versucht ... das wirkte auch recht fest. Beim montieren bekam dann die mittlere Schraube (3 hat die Löscherhalterung) keinen Halt. Da war die Mutter schon beim reinschieben rausgeflogen.
Also wieder raus das Blech ...
Versuch 2
Habe die mittlere wieder angeklebt und das Blech vorsichtiger hinter den Teppich geschoben ... die mittlere Schraube hielt wieder nicht -> wieder die Mutter abgehauen. Ok nicht so schlimm, 2 waren ja noch da und hielten. Nun wollte ich die Position aber noch leicht korrigieren und löste eine Schraube wieder etwas ... da haute dann eine weitere Mutter ab

Versuch 3
Diesmal 2 Komponenten Kleber ... Die Schrauben drückten 2 Muttern weg und eine ging dann beim Blech wieder raus ziehen auch ab
Versuch 4
Wieder Sekundenkleber ... mir blieb nichts anderes. Vorderste und hinterste Schraube halten ... damit muss ich nun zufrieden sein.
Fazit

Die Muttern hat man mit der Hand echt nicht abbekommen, aber die Schrauben treffen nie gleich sauber und drücken somit auf die Mutter und baaam.
Falls das mal nochmal jemand auf diese Weise machen möchte. Wenn man ein Schweißgerät hat um die Muttern richtig am Blech anzubringen sollte das eine schnelle und stabile Sache sein.
Ich hab nun 6 Muttern hinter dem Teppich liegen ... gut dass da noch genug Schaumstoff ist, so dass man von denen nichts hört
