Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Das hört sich echt übel an
Würde im Netz mal nach "freien" Codierern suchen. BMW / Mini geht meist nur den offiziellen "Codierweg".
http://cds-fink.de/coding.htm (War auch mal hier im Forum aktiv)
http://www.softtec-bmw.de/codierung-bmw-mini.html
Meinen nachgerüsteten Drehzahlmesser & BC konnte BMW auch nicht codieren. Da angeblich nicht kompatibel - habs dann mit NCS Expert selbst gemacht
•
Beiträge: 398
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 10 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2008
Wohnort: Hameln/Niedersachsen
Oh ok, da werde ich mal Kontakt aufnehmen. Thx.
It's nice to be important but it's more important to be nice!
•
Beiträge: 398
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 10 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2008
Wohnort: Hameln/Niedersachsen
So zum Stand der Dinge. Ich habe alle möglichen Codierer angeschrieben, alle meinten, "geh damit zu BMW" und in der Service Hotline von Mini hat man mir gesagt, das jede BMW/Mini Werkstatt Support von Mini erhält, PuMa System heißt das dann soweit ich weiß. Letzte Woche haben die meine Mühle ans Netz gehängt und ausgelesen. Kommende Woche habe ich einen weiteren Termin weil die jetzt 3 Seiten Dokumentation von Mini zu meinem Auto bekommen haben, was sie jetzt machen könnten. Na mal schauen. Hat sich alles ganzschön hingezogen aber ich bin einigermaßen guter Dinge.
It's nice to be important but it's more important to be nice!
•
Beiträge: 398
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 10 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2008
Wohnort: Hameln/Niedersachsen
Soweit so gut. Oder schlecht oder wie auch immer.
Der freundliche BMW Partner will nun das Grundmodul ersetzen und neu codieren.
Ist es denn gar nicht möglich, das Grundmodul zu flashen um auf die korrekte Fahrgestellnummer zu kommen?
Ich meine, die haben mir auch schonmal nach Geräuschentwicklung den Klimakompressor als defekt diagnostiziert, defekt war dann der Lüfter der Hydrolenkung was mal kurz einen Preisunterschied von 1000€ ausgemacht hat...
It's nice to be important but it's more important to be nice!
•
Beiträge: 398
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 10 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2008
Wohnort: Hameln/Niedersachsen
So. Nun war es heute soweit. Ich hatte mittlerweile herausgefunden, welche Steuergeräte ursprünglich zu meinem Auto gehörten und welche nicht. Relevant war anscheinend, dass das Bodymodul Original war (Fahrgestellnummer vom Auto) und z.B. das Kombi nicht. Über Umwege habe ich ein nagelneues Bodymodul auftreiben können. Dieses haben wir dann eingebaut und auf die "falsche" Fahrgestellnummer codiert, damit die relevanten Steuergeräte einheitlich sind. Nun fehlte noch ein umgeschriebener Fahrzeugauftrag, da das Auto, von dem die neuen Steuergeräte kamen, in einigen Bauteilen von meinem Auto abwich (das Spenderauto hatte ASC, meins DSC usw).
Nachdem sich der Herr Drinkguth vom Autohaus Siekmann in Hameln dieser Sache angenommen hatte, flutschte das dann richtig gut.
Ich möchte an dieser Stelle nochmal allen danken, die mir auf die Sprünge geholfen haben!!
Dann werde ich mich jetzt mal weiteren Projekten rund um diesen Mini widmen
It's nice to be important but it's more important to be nice!
•