Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Angehender Mini-Fahrer grüßt die Infizierten
#21

Ich bin noch nicht dazu gekommen, einen USB-Stick auszuprobieren. Ein erneuter Anschlussversuch des iPhones mit dem Original-Apple-Iphone-Kabel an die USB-Buchse des Mini vorm Schaltsack blieb leider gänzlich ohne Ergebnis. Keine Reaktion des iPhone, und im Menu des Radios taucht auch nichts auf.

Viel mehr belastet mich aber momentan, dass gestern abend auf der Fahrt zu Freunden die Motorwarnlampe anfing zu leuchten und dies auch immernoch der Fall ist. Eine kurze Anfrage beim Händler, wo ich bekanntlich erst am vergangenen Samstag gekauft habe, ergab nun, dass der Mini mit den gleichen Symptomen bereits vor einigen Wochen bei BMW München damit in Behandlung war... Habe ihn sogleich hier zur örtlichen BMW NL gebracht und den Vorgang geschildert. Hoffen wir das Beste!
Zitieren
#22

Sodala, hab meinen MCS gerade bei Mini Essen abgeholt. Der Händler, bei dem ich ihn am Wochenende gekauft hatte, hatte Mini Essen zum Glück ohne Komplikationen den Reparaturauftrag erteilt. Es war wohl der Nockenwellensensor und noch ein Sensor, die ausgetauscht wurden. Auf den paar km nach Hause bisher noch nichts auffälliges - wirkt alles wieder ganz normal. Fingers crossed Smile :)

Dann heute mal auf zur ersten Innenreinigung... Außenreinigung (außer Felgen) kommt dann evtl. morgen oder dann die Woche. Felgen nehme ich mir dann heute auch noch vor und reinige und versiegele sie.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand