Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Leistung beim neuen Mini Cooper S LCI
#21

Das hat weniger etwas mit der Geschwindigkeit als mit dem Nutzen des kompletten Drehzahlbandes zu tun. Gleich mal eine Stunde lang auf der AB mit Vollast im VMAX-Bereich ist ja auch nicht gerade das, was hier empfohlen wird.

Ich habe bislang kein einziges neues Auto "eingefahren", sondern diese nach entsprechendem Warmfahren auch immer gleich voll belastet und hatte auch nie Probleme wie Leistungsverlust oder erhöhten Ölverbrauch.

Bei Porsche kommt übrigens jeder Motor kurz an den Prüfstand (noch nicht eingebaut) und wird ebenfalls vor dem Einbau voll belastet, zumindest beim 911er.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren
#22

Im Laufe meiner Verkäuferzeit habe ich so einige Vorführwagen gefahren (Neuwagen mit 5 KM).
Diese habe nach dem warm fahren immer gezeigt bekommen wo das Gaspedal ist.
Die Fahrzeuge wurden dann auch immer alles verkauft und ich habe diverse Rückmeldungen erhalten.
Die positivsten Rückmeldungen kamen von den von mir eingefahrenen Fahrzeugen. (Auch bei Kunden die das gleiche Fahrzeug genommen hatten z.B. nach einem Unfall und Erfahrungswerte mit Ihrem eigenen Wagen hatten).
Desweiteren war die Mängelquote zwischen denen Fahrzeugen und Neuwagen auch geringer. Sprich ich hatte öfters mal Mängel mit Kunden (Rentner) die die Fahrzeuge nicht gescheit von Anfang an bewegt haben.
Das Einfahren wie es das früher gab ist denke ich auch veraltet.
Die Motoren und Öle sind sooo gut mittlerweile!
Früher gabs bei vielen Fahrzeugen z.B. eine Inspektion oder Ölwechsel nach 1.000 KM und Wartungsinterwalle von 10.000 km oder 1x pro Jahr!
Selbst Zahnriemen (auch wenn Sie in weniger Fahrzeugen drinne sind) mussten bei 30.000-50.000 Km gewechselt werden. Bei einem Peugeot Diesel sind es mittlerweile 240.000 KM oder 10 Jahre!!!!
Das spricht für die Robustheit und Qualität der heutigen Motoren!

Meine Erfahrungen und Faustformel gilt:
- Warten bis der Motor Temperatur hat und dann GIB IHMPeitsche die können einiges abhaben.
- Regelmäßig Öl kontrollieren und wechseln. (Das A & O ist ein gut geschmierter Motor).

you can take my Money, you can take my Soul, but you can't take my Rock n' Roll!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand