Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Clubman oder Roadster - Luxusproblem
#11

Hallo,

zur Anmeldung unseres Countrymans, hatte ich einen Roadster S bekommen. Ist schon ein nettes Auto jedoch ab 1,80cm Größe (ich bin etwas größer) wäre er mir zu klein, Das "Guckloch vorne raus wäre mit auch zu klein, und da ich mir jetzt auch ein Clubman bestellt habe sehe ich es auch wie FelixClubman

>>> CLUBMAN !

Den als SD und du hast auch Spass.

Gruß
Zitieren
#12

Beim Roadster passen locker 11 Kisten Wein in den Kofferraum, das ist genial für das Auto, wir werden vielleicht in ca. 2 jahren unser Alltags-Kombi Alfa 156 Sportwagon gegen einen gebrauchten Clubman tauschen, irgendein Auto mit Durchlademöglichkeit braucht man, aber sonst sind wir eigentlich vollauf bedient.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#13

würde roadster nehmen
der spassfaktor ist viel größer
Zitieren
#14

scheffi schrieb:ich hatte bis jetzt nur 2 minis. einen cooper clubman (4 jahre lang) und jetzt seit ende märz den roadster s.

der clubbi hat klar seine vorteile bei der zuladung: über 400kg. beim roadster stösst man da schnell an seine grenzen. da sind´s nur 215 kg. da meine frau und ich zusammen nicht gerade leichtgewichte sind, dürfen wir in den nächsten urlaub nur 50kg gepäck mitnehmen. ok, klingt viel, aber ein einkauf mit 2 kisten bier und allem drum und dran wiegt evtl. mehr.
das aber nur am rande.Zwinkern

wir sind nur zu zweit und brauchten den platz im clubbi für mein hobby, das ich jetzt nicht mehr ausübe. zuerst wollten wir uns das cabrio kaufen, aber da sind die hinteren sitze nicht mal als ablage zu gebrauchen (wenn leder, dann wollte ich mir die nicht mit einkäufen zerkratzen) und das überdachte handschuhfach hinten ist nicht der rede wert.Augenrollen
deshalb wurde es dann der clubbi. der ist als cooper recht flott, über 200 fährt der auch und verbrauchsmäßig lag ich um die 6,5 liter.Top

der roadster s ist natürlich ein anderer schnack. 184 ps merkt man deutlichst!Devil!
bis jetzt sind wir fast jede fahrt oben ohne gefahren und haben den kauf nicht bereut, obwohl wir unserem dicken noch immer ein wenig hinterhertrauern. war halt unser erster miniTraurig

tja, tip für dich? keine ahnungHe He
beide haben ihre vorzüge, aber wenn du häufig alleine unterwegs bist und kaum jemanden mitnimmst und der platz und die zuladung nicht soo kriegsentscheidend sind: nimm´ den roadster!Party 01

beides sind nischenmodelle, die man nicht so häufig sieht und die leute drehen sich nach beiden um. ich habe bis jetzt noch keinen roadster in freier wildbahn außer unserem hier gesehen.Mr. Orange

Im Leegewicht ist der Fahrer schon drin. Laut DIN 70020 " Das Leergewicht umfasst hierbei das Fahrzeug inklusive vollem Kraftstofftank, Fahrergewicht (75 Kilogramm), Bordwerkzeug, Ersatzrad, Verbandkasten und Warndreieck. Für Fahrzeuge, die ab Juli 2003 erstmals zugelassen wurden, wird für die Kraftstofffüllung nur noch 90 Prozent des Kraftstofftankfassungsvermögens berücksichtigt." Quelle Wiki

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#15

Nimm den Clubman:

Der Clubby ist alltagstauglicher - und wer einen Roadster will, muß nicht lange überlegen..... Lol
.
.
Zitieren
#16

@jumbo: ok, dann passt noch ne kiste bier mehr reinMr. Orange

hätte ich das geld, würde ich unseren alten clubbi vom händler zurückkaufen und beide fahrenAugenrollen

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#17

Problem gelöst, wird wo Clubbi Wink

Party 01 Mini Rocks. Party 01

Fliegen If it ain't Boeing, I'm not going!! Fliegen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand