Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kühlerlüfter unterschiedliche Drehzahlen
#11

Das der Lüfter an und ausgeht ist völlig normel. Solange er das tut, funktioniert er auch noch. Devil!

Zu den unterschiedlichen Drehzahlen:

1. Der Lüfter läuft in vier Stufen. diese werden von der ECU bestimmt.
2. Bei laufendem Motor erzeugt der Generator/Alternator eine Bordspannung von 13,7-14,2V. Ist derMotor aus geht die Bordspannung auf 12,5-12,6V runter. Dadurch reduziert sich auch die Drehzahl des Lüfters, da wir hier mit Gleichstrom arbeiten.

Alles wird Gut!

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#12

jup, kann ich bestätigen. habe einen neuen s und die ssa. das ist normal, das der lüfter dann langsamer läuft.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#13

great_ape schrieb:Wenn der Motor durch die SSA aus ist, werden einige Systeme herunter geregelt, bis der Motor wieder anspringt
Der Motor ist aber nicht aus. Bleibe auf der Kupplung, bis es weiter geht.
Zitieren
#14

JumboHH schrieb:Das der Lüfter an und ausgeht ist völlig normel. Solange er das tut, funktioniert er auch noch. Devil!

Zu den unterschiedlichen Drehzahlen:

1. Der Lüfter läuft in vier Stufen. diese werden von der ECU bestimmt.
2. Bei laufendem Motor erzeugt der Generator/Alternator eine Bordspannung von 13,7-14,2V. Ist derMotor aus geht die Bordspannung auf 12,5-12,6V runter. Dadurch reduziert sich auch die Drehzahl des Lüfters, da wir hier mit Gleichstrom arbeiten.

Alles wird Gut!


So, habe nun gesehen, dass es noch mehr Einträge gibt und ich die übersprungen habe. Oops!

1. Das würde es erklären, dass bei laufenden Motor und bei nicht schneller fahrt, bzw. stillstand (Antriebsmotor läuft) der Kühllüfter mit der Drehzahl reduziert.

2. Das weiss ich. Aber der Lüfter ist bis anhin noch nie, nach dem ich den Motor abgestellt habe, weiter gelaufen. Fahre wahrscheinlich zu OpamässigLol Nichts gehen Opas, sollten einige anwesend sein!!!Party!!

So, jetzt bin ich dann beruhigt.

Gruss und Dank an alle.

Kay-Uwe
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand