Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Reaktivierung Cooper S R53
#11

Auf jedenfall das Öl wechseln... Bremsflüssigkeit sollte gleich mitgemacht werden... Sonst passt des alles...
Zitieren
#12

Stuggi schrieb:Auf jedenfall das Öl wechseln... Bremsflüssigkeit sollte gleich mitgemacht werden... Sonst passt des alles...


vielleicht wäre es nicht schlecht eine motorspülung zu machen?
Liqui Moly Pro-Line Motorspülung

http://www.amazon.de/Liqui-Moly-Pro-Line...=8-1-fkmr1


einfüllen nach dem der Mini gestartet ist und dann ein paar runden fahren und Ölwechsel machen , wenn das Zeug tut was es verspricht würde ich es an seiner Stelle verwenden.
Zitieren
#13

ramski schrieb:vielleicht wäre es nicht schlecht eine motorspülung zu machen?
Liqui Moly Pro-Line Motorspülung

http://www.amazon.de/Liqui-Moly-Pro-Line...=8-1-fkmr1


einfüllen nach dem der Mini gestartet ist und dann ein paar runden fahren und Ölwechsel machen , wenn das Zeug tut was es verspricht würde ich es an seiner Stelle verwenden.

Nein.....wirklich nicht. Und bitte nicht die Dinge komplizierter machen als sie es schon sind (vorallem nicht wenn es mal einfach ist Lol )

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren
#14

ja sicher ein einfacher ölwechsel ist eine gute lösung doch wenn das zeug wirklich reinigt dann würde es ablagerungen ja entfernen ,die man beim Ölwechsel nicht weg bekommt.

das alte öl durchjagen ist wie den alten Sprit verbrennen.
Zitieren
#15

Hallo,

Wir haben damals die Auto nach dem Stehen immer erst ohne Sprit und Zünung kurz mit dem Anlasser drehen gelassen. Dürfte beim Mini nicht so einfach sein....
In der Regel startet das Auto immer Problemlos, wenn er nur Stand und nicht dran geschraubt wurde. Zumindestens mein Cab macht das so. Vielleicht mal ein kleines Hydroklackern ein paar Sekunden lang.

Ansonsten das Übliche: Öl, Bremse.

Muss nicht die Lenkung kurz angelernt werden und eventuell die FH?

Lenkung von Anschlag zu Anschlag und Fh hoch runter etc. ?
Kenne das von VW so.

Gruss Stefan
Zitieren
#16

ramski schrieb:eine andere Frage , wie kann man einen Mini so lange stehen lassen ?


Naja, ich hab noch einen classic mini, der macht mehr spaß^^

aaaber: ich hab mal wieder bock auf auspuff knallen!

ich habe ihn stillgelegt weil ich ebenfalls einen dienstwagen habe, und drei autos zu bewegen war mir zu dekadent :o)

Also, fassen wir zusammen:

-Batterie laden wäre gut aber ich kauf ne neue, weil die alte in nem Oldtimer eines Freundes Platz gefunden hat

-Ölwechsel mit Filter

-Bremsflüssigkeit auf jeden Fall wechseln

-Fahrzeug polieren (ja, auch hübsch soll er sein^^)

-dann zu BMW, Getriebeöl kommt ein anderes rein, da gabs ja mal ne technische Aktion

-dann 400 km Fahren und frischen Sprit tanken^^



Ich glaube der Sprit der drin ist kostete soviel wie heute Diesel Devil!

Sonne
Zitieren
#17

Langen schrieb:Hallo,

Wir haben damals die Auto nach dem Stehen immer erst ohne Sprit und Zünung kurz mit dem Anlasser drehen gelassen. Dürfte beim Mini nicht so einfach sein....

Beim R53 ist das garkein Problem. Einfach den Stecker am Zündverteiler hinten abziehen und schon wird Zündung und Einspritzung abgeschaltet.

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren
#18

Crizz Carter schrieb:Naja, ich hab noch einen classic mini, der macht mehr spaß^^

aaaber: ich hab mal wieder bock auf auspuff knallen!
...

300 Race Nocke von Kent, da kommt das Knallen von ganz allein. Leerlaufdrehzahl 2.500 U/min max 8.000 Devil!

PS: Hab heute einen 1380ccm Block geordert, neues Ziel 110 PS He He

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#19

JumboHH schrieb:300 Race Nocke von Kent, da kommt das Knallen von ganz allein. Leerlaufdrehzahl 2.500 U/min max 8.000 Devil!

PS: Hab heute einen 1380ccm Block geordert, neues Ziel 110 PS He He

Sehr nice! Yeah! 110PS auf 650kg gehen schon Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand