10.01.2013, 21:58
Auf jedenfall das Öl wechseln... Bremsflüssigkeit sollte gleich mitgemacht werden... Sonst passt des alles...
Stuggi schrieb:Auf jedenfall das Öl wechseln... Bremsflüssigkeit sollte gleich mitgemacht werden... Sonst passt des alles...
ramski schrieb:vielleicht wäre es nicht schlecht eine motorspülung zu machen?
Liqui Moly Pro-Line Motorspülung
http://www.amazon.de/Liqui-Moly-Pro-Line...=8-1-fkmr1
einfüllen nach dem der Mini gestartet ist und dann ein paar runden fahren und Ölwechsel machen , wenn das Zeug tut was es verspricht würde ich es an seiner Stelle verwenden.
ramski schrieb:eine andere Frage , wie kann man einen Mini so lange stehen lassen ?
Langen schrieb:Hallo,
Wir haben damals die Auto nach dem Stehen immer erst ohne Sprit und Zünung kurz mit dem Anlasser drehen gelassen. Dürfte beim Mini nicht so einfach sein....
Crizz Carter schrieb:Naja, ich hab noch einen classic mini, der macht mehr spaß^^
aaaber: ich hab mal wieder bock auf auspuff knallen!
...
JumboHH schrieb:300 Race Nocke von Kent, da kommt das Knallen von ganz allein. Leerlaufdrehzahl 2.500 U/min max 8.000
PS: Hab heute einen 1380ccm Block geordert, neues Ziel 110 PS