Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.04.2017
Wohnort: Lage
Hallo,
Mein kleiner Flitzer lässt mich jetzt bei den ersten warmen Tagen leider im Stich. Das Verdeck öffnet nur noch bis zur Hälfte (Schiebedach).
Wir haben schon die drei Kontaktpunkte im Kofferraum gecheckt. Die Sicherungen sind auch in Ordnung. Die zwei lila Relais sind auch heile.
Mein Mann ist der Meinung, das da irgendein Signal fehlt, das dem Dach signalisiert, das jetzt die Verriegelung öffnen muss und das Dach kpl. auffahren soll.
Hat jemand eine Tip und kann mir da weiter helfen?
•
Beiträge: 140
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.06.2014
Wohnort: bei Aschaffenburg
Moni13 schrieb:Hallo,
Mein kleiner Flitzer lässt mich jetzt bei den ersten warmen Tagen leider im Stich. Das Verdeck öffnet nur noch bis zur Hälfte (Schiebedach).
Wir haben schon die drei Kontaktpunkte im Kofferraum gecheckt. Die Sicherungen sind auch in Ordnung. Die zwei lila Relais sind auch heile.
Mein Mann ist der Meinung, das da irgendein Signal fehlt, das dem Dach signalisiert, das jetzt die Verriegelung öffnen muss und das Dach kpl. auffahren soll.
Hat jemand eine Tip und kann mir da weiter helfen?
Das hatte ich auch (Motor war aus, aber Zündung an). Es gingen die Warnsymbole für die Autobatterie und auch für den Akku der Funkfernbdienung an. Ich habe dann den Motor gestartet und dann ging auch mein Dach ganz auf. Es war der erste Tag nach 5 Monaten Ruhepause/Überwinterung. Jetzt ist die Batterie und der Akku nach längerer Fahrt wieder geladen und alles läuft normal.
Gruß
driver1707
•
Beiträge: 9
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.04.2017
Wohnort: Coburg
Moni13 schrieb:Hallo,
Mein kleiner Flitzer lässt mich jetzt bei den ersten warmen Tagen leider im Stich. Das Verdeck öffnet nur noch bis zur Hälfte (Schiebedach).
Wir haben schon die drei Kontaktpunkte im Kofferraum gecheckt. Die Sicherungen sind auch in Ordnung. Die zwei lila Relais sind auch heile.
Mein Mann ist der Meinung, das da irgendein Signal fehlt, das dem Dach signalisiert, das jetzt die Verriegelung öffnen muss und das Dach kpl. auffahren soll.
Hat jemand eine Tip und kann mir da weiter helfen?
Servus,
bei meinem war die Halterung von den Hallsensoren 2+3 gebrochen und verrutscht.
Da ging es auch nicht auf.
•
Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.04.2017
Wohnort: Lage
Hallo zusammen.
Verdeck geht wieder, ein Kabel im Kabelbaum im Verdeck war blank und hat wohl einen Kurzschluss im Steuergerät verursacht....
Steuergerät im AT + viele Monteurstunden = 800€
Aber jetzt kann Mama wieder offen fahren.
•
Beiträge: 2
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.11.2018
Wohnort: Basel
Hallo alle!
Wir haben dasselbe Problem. Unser R56 JCW Cabrio, Jg 2011 meldet unregelmässig "Gepäckraumabdeckung" und öffnet nur noch das Schiebedach. Manchmal hilft es, die Bügel hinten umzuklappen und das Dach über dem Kofferraum etwas anzuheben, oft aber auch nicht. Dann hilft einfach gar nichts. Wir finden nicht heraus, woran es liegt. Scheint irgendwie ein Wackelkontakt - weiss jemand, wo man zu suchen beginnen soll? Vielen Dank im Voraus!
•
Beiträge: 2
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.11.2018
Wohnort: Basel
Hallo alle noch einmal!
Wir sind fündig geworden. Die Gepäckraumabdeckung muss auf der Fahrerseite 2 Sensoren aktivieren, damit das Verdeck freigegeben wird. In diesem Video seht ihr das sehr gut:
https://www.youtube.com/watch?v=P224_jLBbrM
In unserem Fall kommt das Füsschen der Abdeckung etwas zu weit vorne zu liegen, so dass der Schalter nicht betätigt wird dadurch. Zieht man daran etwas nach hinten, bevor es sich ganz absenkt, wird der Schalter gedrückt und alles funktioniert wunderbar.
Vielleicht hilft das ja auch jemandem!
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Danke für die Rückmeldung Deines Selbstversuchs
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•