Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Spanne der Überführungskosten
#11

Ich vergaß:

Ich zahle 500€ Cry - aber wenigstens mit vollem Tank eek!
Zitieren
#12

Ich stimme Dir voll und ganz zu!!!
Die LKW Maut zahlt ganz klar der Steuerzahler.

Zu den Überführungskosten: habe ich nach meiner Probefahrt noch gar nicht den Verkäufer gefragt. War so verstrahlt.... Muss ich aber auf jeden Fall noch machen.
Zitieren
#13

Mein Händler hat mir erzählt, dass geringe Differenzen auch durch die verschiedenen Fahrtrouten der Spediteure zustande kommen.... Keine Ahnung, aber das ist wirklich Verhandlungssache.
Zitieren
#14

Ja und nein. Normalerweise zahlen die Händler die Überführungskosten an die Hersteller. Diese wiederum bezahlen dann die Spediteure. Wobei die Preise der Spediteure bei den Transporten aus Festpreisen bestehen. Diese sind wiederum in verschieden Zonen aufgeteilt. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Fahrer dann einen Umweg von 200 Km fährt oder nicht (es kommt also nicht direkt auf de Route an).

Grundsätzlich kommt man so wieder zu der Mischkalkulation der Hersteller, damit eben ein Händler, bzw. sein Kunde, der 300 km vom verteilenden Spediteur weg ist nicht gegenüber einem der 10 km weg ist benachteiligt wird.

Es gibt aber auch große Händler, die auf den Zielbahnhöfen mit dem jeweiligen Spediteuren Verträge abschliesen, und die Neufahrzeuge auf Abruf bei dem Spediteur einlagern. Dadurch entstehen dann wieder Kosten.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand