Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
lindiman schrieb:...aber Vorsicht- was beim r56 noch Spaß macht, kann im r55 unfahrbar sein.
Zuwenig Vorspur an der HA macht auf der Autobahn nicht wirklich Spaß...
Absolut richtig, bei höheren Tempi oder Kuppen kann das Auto sehr lebendig werden, wobei das erst bei Nachspur passiert, mit Spur 0 ist es unkritisch, ich fahre schon jahrelang so, erst mit Nachspur muss man auf der Hut sein.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Der längere Radstand des Clubman fällt hier bei schnellen Spurwechseln besonders negativ auf.
Ich rate dringend von zu wenig Vorspur ab, wenn der Mini schnell bewegt wird und es kein r56 ist. Ich vermute dass der r60 und r61 ähnlich empfindlich wie der r55 ist.
•
Beiträge: 1.511
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2004
Wohnort: Lippstadt
Alles halb so wild,
was das Fahrwerk nicht kann muss das Talent ausgleichen.
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Dombi schrieb:Alles halb so wild, was das Fahrwerk nicht kann muss das Talent ausgleichen.
... was ja gerne schon mal überschätzt wird ...