Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Verzogener Rahmen - Tüv?
#1

Hallo, es geht hier zwar nicht um einen Mini, aber das spielt bei dem Thema auch keine Rolle.

Meine Freundin hat einen Nissan Mitra (bj 97). Vor 2 Monaten ist ihr jemand vorne drauf, wurde von der Versicherung als wirtschaftlicher Totalschaden bezeichnet, aber das Auto fährt noch sehr gut.

Jetzt kam es leider zum zweiten Unfall (vorne Rechts Licht kaputt).
Heute habe ich den Scheinwerfer ausgetauscht und dabei gemerkt, dass die Karosse leider nen Knacks abbekommen hat. (Unter anderem hat der Scheinwerfer nichtmehr die richtige Position hat.

Gibt es überhaupt noch Chancen Tüv zu bekommen (ist im Mai). Den Scheinwerfer könnte ich zwar "hinpfuschen", dass der wieder gerade ist, aber der Klaps bleibt halt drin.

Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus?

Fahren tut das Auto unverändert...
Zitieren
#2

Ehrlich?

Ich würde das Ding entsorgen ....
Warum? Micras mit BJ 97 kannst Du um etwa EUR 1000,- oder ein wenig mehr wieder beschaffen. Dieser wirtschaftliche Totalschaden, auch wenn er nach Deiner Einschätzung "normal" fährt, hat, Deinen eigenen Angaben nach sogar sichtbare Spuren abbekommen und ich kann mir nicht vorstellen, dass diese angeknaxte Karosserie dann bei einem echten Unfall das macht, was sie soll: nämlich schützen.

Hätte das Auto einen gewissen Wert, würde ich darüber nachdenken, es zu reparieren und vielleicht weiter zu fahren, aber so? Es ist ja kaum etwas wert UND ist (wenn Deine Eindrücke stimmen) ein gewisses Risiko ...
Zitieren
#3

Ram_master_g schrieb:....dass die Karosse leider nen Knacks abbekommen hat. (Unter anderem hat der Scheinwerfer nichtmehr die richtige Position hat.

Definiere "Knacks/Klaps" Pfeifen

Wenn das Ding noch geradeaus fährt und vernünftig bremst, würde ich den sicher nicht entsorgen.
Scheinwerfer wenn möglich so hindengeln, dass das Licht vernünftig einstellbar ist und dann einfach abwarten, was bei der nächsten HU passiert.

Wirtschaftliche Totalschäden fahren zu tausenden auf unseren Straßen rum, das ist kein technisches Kriterium. Und im Osten Europas lacht man sich über unsere Maßstäbe und Ansprüche kaputt.
Zitieren
#4

Isomeer schrieb:Wirtschaftliche Totalschäden fahren zu tausenden auf unseren Straßen rum, das ist kein technisches Kriterium. Und im Osten Europas lacht man sich über unsere Maßstäbe und Ansprüche kaputt.

Genau das ist der Punkt - bei alten Autos ist ja oft schon ein kleiner Parkrempler oder auch "Neidkratzer" durch Schlüssel und ähnliches ein wirtschaftlicher Totalschaden....

Technisch muss er passen, wenn das der Fall ist spricht nix dagegen den weiter zu fahren - mein MINI war letzten Juli auch knapp am wirtschaftlichen Totalschaden und da war der Rahmen nicht betroffen, keine Airbags offen oder sonst was...nur hat das Bike an der Front so blöd eingeschlagen, dass halt fast alles an Anbauteilen vorne hin war...

LG;

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren
#5

Was habt ihr eigentlich für seltene Autos , ich glaube nicht das die Wagen die ihr hier nennt "Rahmen" haben Winke 02.
Zitieren
#6

Flat schrieb:Was habt ihr eigentlich für seltene Autos , ich glaube nicht das die Wagen die ihr hier nennt "Rahmen" haben Winke 02.

Dann nennen wir es eben Karosse.



Das Auto ist zwar sehr alt, hat aber erst 60tkm und war Garagenfahrzeug.
Wenn es Probleme bei Lenkung/Fahrwerk etc geben würde, würde das Auto stehen bleiben, so viel ist klar...
Zitieren
#7

Naja, die Frage wird sein, wie die Krafteinleitung bei einem Unfall funktioniert. Wenn der Rahmen nen Knacks hat, wird die Kraftleitung nicht richtig funktionieren und du wirst im Falle eines Unfalls (der hoffentlich nicht kommt) andere, in meiner Meinung nach negativere, Folgen haben, als mit einem intakten Rahmen.

Die Frage wäre, welches Bauteil einen Knacks genau hat... Karrosse kann vieles sein. Wenns vorne ist und dann noch an einem HF-Element, wirst du bei einem Unfall ein Problem haben.

Ob man da noch fahren will oder sich doch nicht nach einem anderen Gebrauchten umschaut, ist die eigene Entscheidung Zwinkern

P.S.: Unabhängig davon --> Wenn der TÜV-Prüfer den Bruch sieht, wirst du kaum ne Chance haben den TÜV zu bekommen. In Osteuropa fahren alte Karren rum, ja. Aber die haben nicht die Standarts wie bei uns und die gibts aus gutem Grund.

[Bild: 395358.png]
Chris in China: Flickr | Blogspot
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand