Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
naja wenn du hinten zuviel leistung hast, kann sich das auch negativ auswirken, da der mini hinten zu leicht ist.
zum stabilisieren wird ja hinten automatisch mitgebremst bei schneller fahrt
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 9
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.08.2008
Wohnort: Nürtingen
Will am WE die Bremse einbauen und hab soweit alle Infos, die ich brauche..
Ein Punkt ist mir noch eingefallen:
Thema Schutzblech anpassen vom R56..
Muss das gebogen werden oder neue Bohrungen für die Verschraubung?
Wie wird es am einfachsten passend gemacht?
Grüße, Jan
•
Beiträge: 231
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2006
Wohnort: Gronsdorf
•
Beiträge: 421
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.09.2011
Wohnort: Göppingen
Interessiert mich auch.

passen die bremssattelhalter vom r53?
•
Beiträge: 9
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.08.2008
Wohnort: Nürtingen
Ay ay.. ganz vergessen zu schreiben.. gerade die Mail bekommen, dass ein neuer Kommentar drin ist..
kann die Bremsanlage NUR empfehlen.. deutlich standfester und gibt ein sichereres Gefühl!
Die Bremsstaubbleche hinter der Bremsscheibe vom R56 passen nicht an den R53.. habe versucht die anzupassen, ging aber schief.. somit habe ich die original R53 Bleche wieder angebaut, sind zwar etwas kleiner als die Bremsscheibe aber besser als nix..
Die Halter passen! Einfach alten R53 Bremssattel abschrauben und R56 hin..
•
Beiträge: 421
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.09.2011
Wohnort: Göppingen
Danke. Und eben die r56 bremsschläuche als stahlflexversion. Kommt als nächstes
•
Beiträge: 280
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.12.2012
Wohnort: Bankfurt
Gibt es mittlerweile ein Tüv Gutachten für die R56 jcw Bremse am R53?
Wenn ich Du wäre, wäre ich doch lieber ich...
•
Beiträge: 1.015
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.01.2010
Wohnort: Frankfurt am Main
Servus,
hab mir die R56 Works Bremsanlage gekauft, derzeit hab ich die R53 Works Anlage(GP1) verbaut also die vom R56 Cooper S. Passen meine Stahlflexleitungen an die R56 Works??
Danke.
Ich bin so krass! Bei den Preisen...bin ich einfach mal TANKEN gelaufen!
Mein showroom
•