Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kaufberatung F56 Motor? Ausstattungen?
#1

Wie ich in meinem Vorstellungsthread schon geschrieben habe, habe ich im Moment einen Mini Cooper mit 136 PS als Werkstattersatzwagen und bin begeistert, deswegen steht jetzt auf dem Plan: Mini kaufen!
Aber welchen?

Ersteinmal natürlich, welcher Motor? Ich bin heute schon von drei Leuten gefragt worden, ob ich krank bin, dass ich ein Auto mit sowenig Leistung kaufen möchte (ich hatte mal gesagt, dass ich nichts mehr unter 300 PS haben möchte Wink ).
Der 3 Zylinder mit 136 PS ist erstaunlich zügig, schnell, klingt gut und säuft recht viel... Confused Außerdem habe ich meine Bedenken, was die Haltbarkeit (kleiner Motor, wenig Hubraum usw.) angeht, da ich ein sehr sportlicher Fahrer bin.
Jetzt habe ich aber die Bedenken, dass ein Mini Cooper S noch viel mehr verbraucht. (Ich hatte vor Jahren einmal einen Golf 6 GTI und habe seitdem leichte Verbrauchsängste bei 2l Turbomotoren Wink . )
Soweit der Händler vor Ort erzählt hat, gibt es ab Juli noch den Cooper SD, der allerdings einiges noch teurer ist, als der Cooper S und deswegen eigentlich schon wegfällt. Unter die 136 PS möchte ich nicht, also bleibt eigentlich nur 136 PS vs. 192 PS.
Kann mir da jemand Tipps geben? Verbrauchserfahrungen?

Dann zum Thema Felgengröße:
Ich hatte noch nie die Möglichkeit Felgen mit so großen Unterschieden (von 15 bis 18 Zoll) auszuwählen. Wie verändert sich dadurch das Fahrverhalten? Mein Werkstattersatzwagen hat 15 Zoll und Kleber Ganzjahresreifen und ich bin eigentlich sehr begeistert, wobei ich natürlich weiß, dass Ganzjahresreifen das ganze Jahr scheiße sind Wink. Wie verändert sich das Fahrverhalten/Fahrgefühl, wenn die Felgen größer werden?

Zur Ausstattung (ich habe mir mit dem Verkäufer einen 136 PS konfiguriert):

- schwarz metallic
- Stoff/Leder mit Sportsitzen (ich hätte gerne nur Stoff, aber das gibt es leider mit Sportsitzen nicht und Sportsitze hätte ich gerne.)
- Paket Chili
- Freisprecheinrichtung Bluetooth
- Tempomat
- Sitzheizung
- Armauflage vorn
- Innenspiegel abblendend
- Sonnenschutzverglasung
- Dachhimmel anthrazit
- Komfortzugang
- DAB Tuner

Unsicher bin ich mir bei folgenden Dingen (wäre schön, wenn da jemand Tipps/Erfahrungen hätte):
- PDC (wenn dann nur hinten, da ich diesen Parkassistenten für völlig überflüssig erachte)
- Raucherpaket (gibt es auch ohne einen Zigarettenanzünder für ein mobiles Navi?)
- Harman/Kardon (Leider stoße ich mir das Knie an den normalen Lautsprechern, wenn ich mein linken Bein gerade nicht zum kuppeln brauche, ich hätte die Hoffnung, dass die Form der Lautsprecher hier anders ist.)
- LED Scheinwerfer (noch nie gehabt, gefahren oder Erfahrungen gehört, sind die genauso hell wie Xenon oder sogar heller?)
- Dynamische Dämpfer Control

Habe ich sonst noch etwas Weltbewegendes vergessen?
Zitieren
#2

Ich kann dir mal meine persönlichen Erfahrungen mit Mini Motoren schildern, vll hilft dir das etwas weiter. Lol

Ich fahre meistens recht sportlich, wenns halt geht, schleichen gibt es bei mir nicht. Ich hab einen S und mein Durchschnittsverbrauch liegt bei guten 8 Litern. Der Mini wird unter der Woche jeden Tag bewegt, halb Autobahn, halb Stadt. Davor hatte ich einen Renault Megane Scenic, dessen Durchschnittsverbrauch bei ~ 10 Litern war Pfeifen

Ich bin bereits gefahren: Cooper (116 ps Handschaltung), S (174 ps Handschaltung) und den neuen S (192 ps Automatik).

Wenn du einmal den neuen S gefahren bist, wirst du nichts mehr anderes wollen. Leider habe ich keinen Vergleich zu einem Works (211 ps), aber der F56 war wirklich klasse, gerade wenn du schnelle Autos gewohnt bist. Ich hätte den am liebsten behalten Mr. Orange

Ich habe mir damals zuerst den Cooper geholt, den fand ich eigentlich schon "gut", aber nach einiger Zeit hat mir das nicht mehr gereicht. Ich wollte einfach mehr und da es bei Mini ja doch gute "Aufstiegsmöglichkeiten" gibt, bleibt einem quasi keine andere Wahl.

Ich würde dir empfehlen, noch ein anderes Modell zu testen. Glaub mir, mit einem S hat man längerfristig gesehen einfach mehr Spaß. Das mit dem Mehrverbrauch übersieht man dann einfach, bei mir jedenfalls rechnet es sich nicht so wahnsinnig. Top

Wäre doch schade, jetzt einen Cooper zu konfigurieren und nach einem Jahr zu merken, dass das irgendwie doch nicht gescheites ist.

Just my Meine 2 Cents




Ach ja zu den Ausstattungen

Ich habe PDC, es ist schon ganz hilfreich, wenn man nicht so toll parken kann, wie ich Big Grin Weiß nicht, wie das bei dir aussieht. Ich möchte es nicht mehr missen. Ich habe übrigens auch diese "Anzeige" im Navi, die einem zeigt, ob sich was hinter einem befindet oder nicht. Keine Ahnung, wie das im F56 aussieht, da schau ich jedenfalls nie drauf, wenn ich rückwärts fahre.

Komfortzugang habe ich auch und selten genutzt. Man hat halt doch immer den Schlüssel in der Hand, weil die Haustür abgeschlossen werden muss o.ä. und dann drückt man da halt drauf. So machs ich jedenfalls und der Komfortzugang ist für mich relativ nutzlos. Der war halt schon dabei Wink

Fährst du längere Strecken, so dass der Tempomat für dich nützlich sein könnte? Ich kann ja immer nur von mir ausgehen, wenn ich mal längere Strecken fahre, dann meistens links und das schnell, dazu brauch ich keinen Tempomat Devil!


Zu dem Rest dürfen dann die anderen ihre Meinung abgeben Pfeifen



Devil!
Zitieren
#3

Ich habe den Cooper jetzt seit 290km und habe gestern 28,5l getankt. eek!

Ja, das man sich an Leistung gewöhnt ist leider immer so Wink.

Einparken kann ich eigentlich sehr gut, man kann halt mit einer PDC noch kleinere Parkplätze nutzen. Wenn man jedoch das Navi nicht hat, dann hat man keine optische Anzeige, was ich etwas schade finde.

Komfortzugang ist gesetzt, habe ich bis jetzt auch in fast jedem Auto gehabt und es stört mich jetzt schon, dass der Mini es nicht hat Wink. Es geht dabei allerdings hauptsächlich, wenn man die Hände beim Einkaufen voll hat oder ein paar Sachen erledigen muss und von einem Laden zum nächsten Fährt. Das mit dem Haustürschlüssel stimmt, da bräuchte man dann auch noch keyless Wink.

Ja, die linke Spur bevorzuge ich auch, aber bei den vielen Tempolimits hätte ich dann doch gerne ein Tempomat, leider ist der nur mit Multifunktion erhältlich und das gefällt mir schon optisch nicht so wirklich.
Zitieren
#4

Stimmt, die optische Anzeige in dem F56 beim PDC ist nicht schlecht. Man kommt aber auch ohne aus Wink

Berichte dann mal von der Probefahrt Top



Devil!
Zitieren
#5

Mach ich auf jeden Fall Wink.
Zitieren
#6

LED sind nochmal deutlich heller und weiß/bläulicher als Xenon. Bringt nochmal mehr Lichtausbeute/SichtTop

F56 Cooper geht sehr sehr gut, aber kein Vergleich zu einem GTI oder F56 S! Da sind Welten dazwischen in allen Perfomancebereichen. Würde ich mir gut überlegen!

Komfortzugang finde ich super praktisch, kann aber auch nerven weil man den Schlüssel irgendwo stecken hat und nicht auf Anhieb findet.

Ohne Raucherpaket hast du auch eine 12V Steckdose. Raucherpaket beinhaltet nämlich den Anzünder+Aschenbecher.

DDC sind 2 Fahrwerke zum Preis (500 Euro) von 1. Sehr empfehlenswert! Komfortabel und wenn gewünscht schön sportlich straff.

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand