31.05.2014, 20:00
Ich komme grade von der Probefahrt/Besichtigung zurück und bin eigentlich recht angetan:
-Innenraum sehr gepflegt, abgesehen von einem Riss im Leder der Rücksitzbank ist alles Top
-HU wäre 07/14 fällig: ich würde die neue HU zahlen, fällt irgend ne Kleinigkeit auf, übernimmt er die Kosten und wenns was größeres bekomm ich die Kohle für die HU zurück
-Sommerreifen sind von Ende 12 und haben noch massig Profil (WR gibts leider keine
)
-preislich ging nichts mehr: 8500€ ist der Kurs zu dem ich ihn mitnehmen könnte (mittlerweile steht er für deutlich mehr drin bei mobile.de)
-Probefahrt war recht kurz - der Kleine hat Probleme mit der Schaltung/dem Getriebe; R/1/2 liesen sich nicht einlegen und generell war überhaupt kein Widerstand da beim Schalten; der Schalthebel fühlte sich an, als wär eine Feder ausgehängt; das ganze ist lt. Verkäufer auf der Fahrt von der Waschanlage zurück aufgetreten --> Reparatur übernimmt er --> geht am Montag unabhängig von meinem Interesse in die Werkstatt; im Stand hat er einmalig im eingekuppelten Zustand (Leerlauf) merkwürdig gerasselt, könnte das an den halb eingelegten Gängen liegen? (war wirklich schwer nach zu vollziehen, ob und was man grade eingelegt hat). Später war kein Unterschied der Geräuschkulisse zu erkennen zwischen ein- und ausgekuppelt
-Fahrzeug ist von der Niederlassung in München abgekauft; Bericht der Durchsicht bei BMW sagt, dass er ohne techn. Mängel ist
-Innenraum sehr gepflegt, abgesehen von einem Riss im Leder der Rücksitzbank ist alles Top
-HU wäre 07/14 fällig: ich würde die neue HU zahlen, fällt irgend ne Kleinigkeit auf, übernimmt er die Kosten und wenns was größeres bekomm ich die Kohle für die HU zurück
-Sommerreifen sind von Ende 12 und haben noch massig Profil (WR gibts leider keine

-preislich ging nichts mehr: 8500€ ist der Kurs zu dem ich ihn mitnehmen könnte (mittlerweile steht er für deutlich mehr drin bei mobile.de)
-Probefahrt war recht kurz - der Kleine hat Probleme mit der Schaltung/dem Getriebe; R/1/2 liesen sich nicht einlegen und generell war überhaupt kein Widerstand da beim Schalten; der Schalthebel fühlte sich an, als wär eine Feder ausgehängt; das ganze ist lt. Verkäufer auf der Fahrt von der Waschanlage zurück aufgetreten --> Reparatur übernimmt er --> geht am Montag unabhängig von meinem Interesse in die Werkstatt; im Stand hat er einmalig im eingekuppelten Zustand (Leerlauf) merkwürdig gerasselt, könnte das an den halb eingelegten Gängen liegen? (war wirklich schwer nach zu vollziehen, ob und was man grade eingelegt hat). Später war kein Unterschied der Geräuschkulisse zu erkennen zwischen ein- und ausgekuppelt
-Fahrzeug ist von der Niederlassung in München abgekauft; Bericht der Durchsicht bei BMW sagt, dass er ohne techn. Mängel ist