Beiträge: 1
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.05.2015
Wohnort: Herborn
Hallo
bin bis jetzt noch leidenschaftlicher BMW fahrer

werde aber diese WE noch in das MINI Lager wechseln, habe hier schon ein intersanntes Objekt endeckt der nur 50km von mir weg steht.
Ich würde als MINI neuling gerne mal eure meinung dazu hören
was ich bis jetzt so in erfahrung bringen konnte war das man nach der Kupplung und einem Motorlager schauen soll.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/min...2_c01_4201
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Der Link funktioniert nicht.
•
Beiträge: 1.089
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 34 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 13.11.2014
Wohnort: Köln
•
Beiträge: 319
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2011
Wohnort: Auf Durchreise
Und dann hinten noch die Kennzeichenbeleuchtung und drumherum nach Rost checken.
•
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
jap, und unterhalb der Rückleuchten. Zeigen sich da kleine Bläschen, ist ein größerer Rostschaden hinter den Rückleuchten sehr wahrscheinlich

Weitere Schwachstellen: Lenkhilfe-Pumpe, ZMS, Ausrücklager, Antriebswellen
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
•