Beiträge: 18
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.09.2014
Wohnort: Esslingen
Hallo zusammen,
ich habe heute festgestellt, dass bei meinem Countryman kein Dichtmittel und auch keine Abschleppöse vorhanden ist.
Wagenheber ist auch nicht an Bord.
Fahrzeug war ein Vorführwagen !
Habe das gesamte Auto auf den Kopf gestellt, auch unter den Sitzen, etc.
Kann mir einer von Euch sagen ob das Dichtmittel und die Abschleppöse ein "Muss" ab Werk ist ?
Es sind zwar Runflat-Reifen drauf, aber ich bin halt von meinen bisherigen Fahrzeugen gewohnt, dass sich entweder ein Ersatzrad, ein Notrad oder Dichtmittel an Bord befinden.
Danke für Eure Infos !
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Hallo Hoschi!
1.
Moderatoren sind keine Putzen. Bitte poste deine Threads im entsprechenden Bereich und nicht immer in der Starthilfe. Ich hab den hier wieder verschoben.
2.
Vor deinem "Problem" bin ich auch gestanden.
Wenn dein CM mit Runflat ausgeliefert wurde, dann hast du
- kein Ersatzrat
- kein Reifendichtmittel
- keinen Kompressor
- kein Bordwerkzeug
Den Abschlepphaken findest du entweder unter dem Fahrersitz oder Beifahrersitz. Bei uns bin ich unterm Fahrersitz fündig geworden. Dort hat sich der Abschlepphaken versteckt und dort ist auch Platz (inkl. Halterungen) für einen Kompressor und ein Reifendichtmittel vorgesehen.
Ein Reifenreparaturset habe ich mir bei Amazon bestellt. Schlappe 28€. Wenn alles gut geht kommt es morgn an und ich kann berichten ob Kompressor und Dichtmittel an ihre vorbestimmten Plätze passen.
•
Beiträge: 1.030
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.05.2013
Wohnort: Wien
soweit ich weiß und bei mir ist's auch so, sind bei Runflat KEIN Dichtmittel, Kompressor und Wagenheber dabei
Abschleppöse sollte schon dabei sein
(Halterung bzw. passgenaue Vertiefung sollte hinten, unterm Fahrersitz sein, sieht man am besten wenn der Sitz vorgefahren ist)
Verflixt…Hr Kupf war schneller
Räder werden völlig überbewertet...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2014, 21:06 von
growa1.)
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Du warst zu langsam
•
Beiträge: 18
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.09.2014
Wohnort: Esslingen
danke für eure Antworten.
Dann werde ich jetzt nochmal unter den Sitzen auf die Suche gehen.
Sorry Chubv,
ich gelobe Besserung !!!
Werde in Zukunft die Sachen gleich versuchen richtig einzustellen.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Hoschi76 schrieb:danke für eure Antworten.
Dann werde ich jetzt nochmal unter den Sitzen auf die Suche gehen.
Mach das mal ... wir warten hier

.
Hoschi76 schrieb:Sorry Chubv,
ich gelobe Besserung !!!
Werde in Zukunft die Sachen gleich versuchen richtig einzustellen.

•
Beiträge: 18
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.09.2014
Wohnort: Esslingen
Ihr hattet recht,
unter dem Fahrersitz sind zwei Aussparungen mit Klettverschluss.
In der kleineren befindet sich die Abschleppöse und die größere ist leider leer.
Danke für Eure Hilfe !!!
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Sehr fein wenn du alles gefunden hast.
chubv schrieb:Ein Reifenreparaturset habe ich mir bei Amazon bestellt. Schlappe 28€. Wenn alles gut geht kommt es morgn an und ich kann berichten ob Kompressor und Dichtmittel an ihre vorbestimmten Plätze passen.
Dann berichte ich mal.
Das bestellte Set passt natürlich nicht an den von MINI gedachten Platz.

Allerdings muss der Kompressor von MINI wirklich klein sein, damit der dort rein passt. Das Dichtmittel ebenfalls.
Aber egal, so kommt es jedenfalls in den Kofferraum und ich habe nicht über 100€ (ja so viel kostet das bei MINI

) ausgegeben.
•