Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper zum 2-Sitzer umbauen ?
#11

@SimbaMini

das mit dem Umbau sollte eigentliche kein so großes Prob sein.

Die Rückbank erstmal raus. Dann kannst Du eine Holzplatte einsetzen, die entsprechend genau zugeschnitten ist. Evtl. kannst Du die vorhandenen Befestigungspunkte der Rücksitzbank nutzen ggfls. durch "Adapter" oder so.

Ich würde das hinten mit Scharnieren versehen, damit man da wieder ran kommt, wenn was geöffnet werden muß. Nen schönen Teppich oder was auch immer draufgeklebt und dann sollte das schön sein.

Hilfe nötig? Melde Dich per pn.

puresilver Zwinkern

Mein Schutzengel fliegt gerne MINI
Zitieren
#12

habe im moment keine zeit. aber detaills können folgen wenn interesse besteht.
-----------
[Bild: riffel-gro___small__33658451540d2d9e0374ab.jpg]
Zitieren
#13

das sieht doch sogar mal top aus... nicht schlecht! Top


Bitte nicht hauen! ...der WAHNSINN ist schwarz... Bitte nicht hauen!

Cool <><><><><><><><> .................. dark dream .................. <><><><><><><><> Cool

Zitieren
#14

so - hier die detailfotos:
http://thomas3.bei.t-online.de/riffelblech/

die aussage vom TÜV zu dem thema:

solange sich die rücksitzbank in kurzer zeit wieder einbauen lässt ist das ok. und da das teil nur mit 2 schrauben fest gemacht ist kann keiner meckern.

und der 2-sitzer-kombi ist echt praktisch Zwinkern
Zitieren
#15

@thomas

so in der Art hatte ich mir das vorgestellt. Sieht wirklich Klasse aus.

Ich wäre jetzt nicht so unbedingt for das Riffelblech, Aber gemacht hast Du das schon wirklich gut Top Respekt Yeah!


Viel Spaß mit Euren Hochraumkombis Zwinkern

puresilver

Mein Schutzengel fliegt gerne MINI
Zitieren
#16

Hier meine Version

und mich bitte wiedermal nicht steinigen , ja?

Bitte nicht hauen!

Grüße

MM
-----------
[Bild: mini-subwoofer_1139109640d42ba8ca712.jpg]
Zitieren
#17

wie hast du das denn gemacht ? also auch rücksitze raus und dann mit dem kofferaum eben gemacht und da dann kiste drauf oder wie ?

geht die bis zur heckklappe bzw hast du garkeinen kofferaum mehr ?

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#18

Flo schrieb:wie hast du das denn gemacht ? also auch rücksitze raus und dann mit dem kofferaum eben gemacht und da dann kiste drauf oder wie ?

geht die bis zur heckklappe bzw hast du garkeinen kofferaum mehr ?

Flo

Also.....

Rückenlehne weg und 16er holzplatte anstelle der rückenlehne drangeschraubt bepolstert und mit schwarzem kunstleder bezogen......

sitzfläche weg und ne 12er holplatte dran und mit autoteppich bezogen....

zwei klappen rangemacht und nun habe ich noch zusätzlichen stauraum...

kofferraum ist ein wenig kleiner geworden, wegen dem woofer und dem verstärker.....

habe noch die heckablage entfernt und auch mit nem schwarzem kunstleder bezogen...

jetzt is mein kofferraum ein woofergehäuse.....

das kunstleder werde ich später irgendwann mal warscheinlich noch gegen echtes leder tauschen,

da ich meine zwei vordersitze vom sattler verledern lassen will...

zumindest, das aus stoff, habe ja teilleder....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand