Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Federwegbegrenzer
#11

H&R Federn mit ´ner 7,5x17" gehen auch ohne Bearbeitung, allerdings liegt er mit Eibach etwas tiefer.

Flo
Zitieren
#12

Perfekt.
Vielen Dank!!!!!!!!!
Dann kann ich loslegen. Jetzt müssen nur noch die Federn da sein.







Cooper S
darksilver/white
Leder Black/Black
Int. Alu Patina

Chili Paket
Multifunktionslenkrad
Bordcomputer
DSC
Regensenor
Radio Boost + CD + H/K
Kopfairbags
Klimaautomatik
Beheizte Spiegel und WsD

weiss rote Rücklichter
Blue Vision Standlichtbirnen
Clear Look Blinker Birnen

Fahrwerk:
Bilstein B16 PSS9
(einfach genial das Teil)





Zitieren
#13

dann will ich euch mal allen danken für die vielen antworten danken.habe nun die h&r federn 30mm drin und habe die seriengummis genommen.fahre die maxilite in 7x17 und alles passt-(könnte nur vorne was tiefer sein).aber wir wollen ja net übertreiben!!habe heute noch nen auspuff beim onkel schmidt bestellt und nun kann der sommer kommen!!!!

jensi174 : Tongue Tongue
Zitieren
#14

Hallo,

heute kammen meine nuen eibach fredern an und nun wollte ich fragen was ich noch beachten muss =eibach 30mm und 7*18 mit 215/35 mit einer et42.
Wollte mich selber mal ran machen,habe schon erfahrung am 2000 Polo
da hatte ich allerdings kein xenon??

Mini was sonst!!!
Zitieren
#15

JENSI 174 schrieb:hallo leute

wie ist es denn mit den federwegbegrenzer wenn ich mein auto tieferlege??muss ich die ausbauen der kann ich die vorne drinne lassen??will ihn 30 mm tieferlegen!!danke euch schon

jensi 174

Die PU-Begrenzer müssen drinnen bleiben, da diese zukünftig einen Großteil der Federung oder übernehmen müssen. Dadurch wird das Fahrwerk sehr progressiv. Jedes stärkere Einfedern endet in einem härter werdenden Schlag – dem Begrenzer.

Ohne dieses Teil schlägt entweder die Kolbenstange im Dämpfer an, oder der Federteller schlägt auf dem Dämpfergehäuse auf. Das sind gewaltige Schläge, die alles zerstören können.

Du hast damit genau den Schwachpunkt der Tieferlegung eines Autos mit ohnehin schon geringem Federweg durch Federn erkannt.

------------------------------------------------------------------------------------

Achja – da ich mich gerne mit diesem Thema befasse, habe ich mich erst gestern mit meinem H&R-Fahwerk auseinandergesetzt. Trotz der extremen Tiefe bleiben vorne wie hinten ca. 50 mm Restfederweg.

Cooper S - Pure Silver
17" S-Speiche mit 215/40 - H&R Gewindefahrwerk - MTH-Software + Hitec Pulley + Scopion Auspuff = über 230 PS bei 250 Nm
Tief, schnell und unauffällig - einfach schön Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand