Beiträge: 162
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.05.2012
	
Wohnort: Niederahr
		
	
 
	
	
		Hallo,
ich habe seit heute morgen ein problem mit meiner lenkung. ich weiß nicht, ob es das lenkgetriebe oder die servopumpe oder was anderes ist.
als ich heute morgen mein mini gestartet habe ist mir aufgefallen das das lenkrad sich ganz leicht, ohne den gewohnten widerstand drehen läst.
ich kann es im stand anschuppen und es dreht fast 120 grad von alleine. beim fahren hat man kein gefühl im lenkrad und es ist prutal anstrengend so zu fahren.
ich glaube auch, kein servopumpen summen zu hören.
ich habe auch das gefühl, das wenn der motor aus ist, das lenkspiel größer ist als sonst und das lenkrad sich einfach sehr leicht bewegt.
die spurstangen und köpfe sind alle spielfrei.
kennt jamand das problem?
gruss rossfelde
	
	
	
Hauptsache es ballert!
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Ne, leider nicht. Normalerweise fällt die Unterstützung eher aus, als dass sie zuviel arbeitet 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 162
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.05.2012
	
Wohnort: Niederahr
		
	
 
	
	
		Hab heute mal den Stecker von der Pumpe abgezogen
Und da habe ich sehr viel lenkspiel. 
Hat jemand noch eine Ahnung?
	
	
	
Hauptsache es ballert!
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Viel Spiel klingt nach neuem Lenkgetriebe 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.09.2014
	
Wohnort: Witten
		
	
 
	
	
		rossfelde schrieb:Hallo,
ich habe seit heute morgen ein problem mit meiner lenkung. ich weiß nicht, ob es das lenkgetriebe oder die servopumpe oder was anderes ist.
als ich heute morgen mein mini gestartet habe ist mir aufgefallen das das lenkrad sich ganz leicht, ohne den gewohnten widerstand drehen läst.
ich kann es im stand anschuppen und es dreht fast 120 grad von alleine. beim fahren hat man kein gefühl im lenkrad und es ist prutal anstrengend so zu fahren.
ich glaube auch, kein servopumpen summen zu hören.
ich habe auch das gefühl, das wenn der motor aus ist, das lenkspiel größer ist als sonst und das lenkrad sich einfach sehr leicht bewegt.
die spurstangen und köpfe sind alle spielfrei.
kennt jamand das problem?
gruss rossfelde
Ja, habe auch das Spiel am Lenkradumfang und habe enorm viel Spiel im Kreuzgelenk zur Lenkspindel festgestellt.
das Kreuzgelenk muss unbedingt gewechselt werden, aber wie???
Kann denn niemand einen Tipp oder link zum Arbeitsaufwand geben??
Grüsst Euch
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.09.2014
	
Wohnort: Witten
		
	
 
	
	
		So, das Problem des Spieles in der Lenkung lag am unteren Kreuzgelenk der Lenkspindel.
Habe mir bei BMW einen Rep-Satz (EUR 120,-) gekauft, gewechselt in Eigenregie und das Spiel ist weg.
Jetzt nur noch die Servopumpe wechseln und alles ist ok!
Krieg ich auch noch hin.

Gruß Klaus
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •