Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini JCW oder JCW Cabrio
#1

Hallo zusammen,
nachdem ich vor einigen Jahren schon mal stolzer Besitzer eines Mini Cooper S war, bin ich jetzt wider auf der Suche nach einem kleinen Freund Lol
Derzeit stellt sich mir die Frage ... Cabrio ja oder nein.
Grundsätzlich würde ich gerne ein Cabrio fahren, aber ich möchte auch schon mal auf die Rennstrecke.
Hat jemand Erfahrung mit einem JCW Cabrio auf Rennstrecken? Wie sieht es mit dem Fahrverhalten aus und mit der Stabilität?

Eure Hilfe würde mir den Kauf um einiges erleichtern.

Lieben Gruß
Chris
Zitieren
#2

Warum nicht ein Roadster? Funktioniert auch sehr gut auf der Rennstrecke Top

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#3

weil er zur Not für vier Platz haben muss Zwinkern

Lieben Gruß
Chris
Zitieren
#4

Kommt drauf an wie viel Rennstrecke. Bei mir ist es so: ich Bau meinen r56 in Richtung tracktool um, heißt Schalensitze evtl n öhlins FW (da ich momentan ein kw Street Komfort drin hab welches zu viel Rollnrigung hat), Rückbank raus etc.
beim Cabrio wird das mit Schalensitze schwerer. Kenne auch keinen mit welchen im Cabrio. Wenn das bei mir nicht der Fall wär oder ich nur zum gemütlichen heizen auf der Rennstrecke unterwegs wär, würde ich lieber das Cabrio nehmen. So im Nachhinein hätte ich lieber ein Cabrio nehmen sollen. Das wär an Umbauten günstiger 😅😆✌️
Zitieren
#5

Lieben Dank für die Antwort,

Ich muss im Innenraum die Möglichkeit offen lassen auch mal zwei Kinder mitnehmen zu können.
Darum ist das mit den Schalensitzen und Käfig,... derzeit nicht möglich.
Im Aussenbereich wird noch ein Gewindefahrwerk kommen und noch was zur Stabilität.

Ist denn schon mal einer mit einem Mini Cabrio über eine Rennstrecke gefahren?

Es soll kein reines Trackday Fahrzeug werden, wird aber bestimmt den einen oder anderen Renneinsatz bekommen Smile :)

Lieben Gruß
Chris
Zitieren
#6

Raal schrieb:Warum nicht ein Roadster? Funktioniert auch sehr gut auf der Rennstrecke Top

Maverick schrieb:weil er zur Not für vier Platz haben muss Zwinkern

Trotzdem ist es ein hilfreicher Tipp, denn wenn der Roadster "stabil" genug für den Track ist, dann ist es das Cabrio auch, da der Unterbau identlisch ist ... Zwinkern

Ich bin mit meinem JCW Cab zwar nie auf der Renstrecke unterwegs, aber der Kleine steckt trotz Gewindefahrwerks auch problemlos sportliche Gangart auf diversen Alpen- und Dolomitenpässen weg, die bekanntlich nicht topfeben sind.

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#7

Lieben Dank für eure Infos, Ist denn schon mal einer mit einem Cabrio auf einer Rennstreckengefahren? Bei mir wäre es wohl hauptsächlich auf der Nordschleife. Yeah!

Lieben Gruß
Chris
Zitieren
#8

Hallo,

Muss ich bei einem Cabrio auf irgendwas achten? Außer dass es dicht istSmile :)
Es wird wohl aus dem Jahre 2011 oder 2012 sein.
Ich habe hier immer was elektrisch, teilelektrisch und manuell gelesen.

Was ist denn zu empfehlen? Gibt es sonst noch was auf das ich achten sollte?
Ich wollte ein Fahrwerk einbauen und evtl. eine Akrapovic Anlage.
Ist da auf irgendwas zu achten?

Lieben Gruß
Chris
Zitieren
#9

Maverick schrieb:Muss ich bei einem Cabrio auf irgendwas achten? Außer dass es dicht istSmile :)

Hierzu empfehle ich Dir doch mal im Bereich Cabrio nach "Scheuerstellen" zu suchen.

Sowas zum Beispiel: http://www.mini2.info/forum/showthread.p...uerstellen

Maverick schrieb:Ich habe hier immer was elektrisch, teilelektrisch und manuell gelesen.

Das Cabrio hat immer nur ein elektro-hydraulischens Verdeck. Manuell gibt es nur beim Roadster.

Maverick schrieb:Was ist denn zu empfehlen? Gibt es sonst noch was auf das ich achten sollte?

2011 oder 2012? Serviceheft, Allgemeinzustand und ne Gewährleistung vom MINI-Händler (Stichwort "MINI-Next").
Es gibt eigentlich keine typische Schwachstelle, aber irgendwas kann immer mal sein.

Maverick schrieb:Ich wollte ein Fahrwerk einbauen und evtl. eine Akrapovic Anlage.
Ist da auf irgendwas zu achten?

Fahrwerk: Meine Empfehlung ganz klar "KW Streetcomfort Gewindefahrwerk"
=> http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=77495

Auspuff: Kann ich nichts zu sagen, mir gefällt der Sound der Akra nicht.

Schau Dich mal im Forum um und stell die entsprechenden Fragen besser gleich in dem richtigen Thread.

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#10

Super !
Lieben Dank für die Antworten.

Ich wollte erstmal wissen auf was man achten muss. Da es sowohl für das Fahrwerk als auch für die Abgasanlage keine Einschränkung für das Cabrio gibt, sollte das meine Wahl nicht beeinträchtigen.

Lieben Gruß
Chris
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand