Beiträge: 87
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.04.2015
	
Wohnort: Dresden
		
	
 
	
	
		Naja, es gibt sogenannte Stoßdämpfertestgeräte. Von denen halte ich nicht viel.
Wenn die Dämpfer trocken sind, kannst Du das händisch  per Einfederversuch testen. Der Mini sollte nicht nachschaukeln.
Nimm einen Montierhebel und Hebel mal alle Gelenke und Lager durch.
	
	
	
Mini Cooper R50 Facelift
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.521
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 216 in 185 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2014
	
Wohnort: @home
		
	
 
	
	
		adilhoxha schrieb:Naja, es gibt sogenannte Stoßdämpfertestgeräte. Von denen halte ich nicht viel.
Wenn die Dämpfer trocken sind, kannst Du das händisch  per Einfederversuch testen. Der Mini sollte nicht nachschaukeln. ...
... aber es gibt Stoßdämpferprüfstände! 
Dein "Einfederversuch" ist absolut untauglich, um Stoßdämpfer zu testen! Er ist nur dann aussagefähig, wenn die Stoßdämpfer bereits Luftpumpen sind, denn mehr kann man so nicht feststellen. Ein halbwegs aufmerksamer Autofahrer sollte diesen Zustand bereits vorher im Fahrverhalten bemerkt haben!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 87
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.04.2015
	
Wohnort: Dresden
		
	
 
	
	
		Das stimmt.
Letztendlich kann man die Stoßdämpfer ausschließen, wenn man sie gegen neue eines guten Herstellers getauscht hat.
So ein großer Aufwand ist es nicht und meistens lohnt es sich wirklich.
	
	
	
Mini Cooper R50 Facelift
	
	
	
 
	
 
	
	  •