Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Unterstützung bei Geräuschlokalisierung >> Kurbelgehäuse Entlüftung?
#1

Halli hallo zusammen,

ich möchte gerne zu einer Ideensammlung für folgendes Problem aufrufen.

Mein Cooper S, R56 10/2007 macht komische Geräusche. Ich weiß wohl, dass Geräusche schwer im Forum zu erörtern bzw. erst mal schwer zu beschreiben sind. Aber ich versuche es trotzdem mal.

Beim gleichmäßigen Fahren/dahingleiten im normalen mittleren Drehzahlbereich sind Geräusche im Bereich des Armaturenbretts auszumachen wenn ich das Gas quasi streichele um die Geschwindigkeit zu halten, ich würde Richtung Beifahrerseite deuten. Es hört sich an als würde irgendein Lüfter Geräusche machen, bzw. irgendein Lager leicht jaulen. Ich würde es als Pfeifen, allerdings nicht grell sondern eher tiefer im Ton, Beschreiben. Es ist ein wabernder Ton, nicht gleichmäßig. Weiter tritt der Ton auf wenn ich nach dem Beschleunigen zum Schalten von Gas gehe, da aber nur kurz, solange bis ich wieder einkuppele. Beim Gas geben tritt es nicht auf, nur im Schubbetrieb. Die eigentliche Lüftung schließe ich aus, da das Geräusch auch da ist, wenn ich die Klimaautomatik ganz ausschalte.

Ich war beim freundlichen, allerdings hört der das Geräusch zwar, kann es aber nicht lokalisieren.

Ich werfe mal folgendes in die Runde da ich bereits schon ein wenig gelesen habe… >>> Kurbelgehäuse Entlüftungsschlauch. Dagegen würde aber sprechen, dass der Motor nicht unruhig läuft und keine Drehzahlschwankungen aufweist.

Danke im Voraus für Euer Feedback. Dirk
Zitieren
#2

Heey!
Genau das Problem hab ich auch.
Bei mir ist das genauso.. nur wenn der Motor ohne viel Last eingekuppelt läuft.
Würde das aber eher als "grell" bezeichnen... ein dauerndes "piepen" (?) ..
Komm auch nicht drauf was das sein könnte... ist sowohl mit Klima auch ohne.
Aber sobald ich auf die Kupplung trete, ist das "summen" weg...

Wäre auch sehr dankbar für Tipps (ach ja.. Cooper S- BJ 05/08 - 60.000 km).

Danke für alle Tipps!!!! ich hoffe wir finden ne Lösung Smile
Zitieren
#3

Hallo,

nachdem mein Händler wieder haufenweise Geld für irgendwelche Test und abgearbeitete Test Module verbrannt hat, bin ich weder schlauer noch ist das Geräusch weg. Angeblich wussten die gar nicht genau wonach zu suchen ist und gehört haben sie es auch nicht, bzw. konnten es nicht reproduzieren.

Ich habe leider nicht die Zeit und das Geld um meinen S sinnlos zu BMW zu stellen. Da die Werkstatt jetzt bereits mehrfach schlampig gearbeitet hat, muss ich jetzt mal einen anderen Händler aufsuchen.

Um festzustellen, ob ich selbst was sehen kann, habe ich mal geschaut und folgendes entdeckt:

- Kurbelgehäuseentlüftung am Flansch zum Ventildeckel ölig. Wenn ich sie leicht abziehe ölt es ganz schön.
- Auf dem gesamten Ventildeckel Öl

Ich als leihe würde das Geräusch wirklich entweder im Ansaugtrakt oder in einer Entlüftung suchen. Es hört sich an als wäre irgendwo Luft oder Flüssigkeit (Öl) wo sie nicht hingehört.

Da man es nur in gewissen Drehzahlbereichen hört, generell aber in abklingender Variante wenn man vom Gas geht könnte es aber auch Turbobedingt sein. Oder wäre Turbo eher in allen Drehzahlbereichen ein Suchkriterium?

Was könnte es sein, also was für Teile kommen in Betracht, wenn das Geräusch auftritt, sobald man im entsprechenden Drehzahlbereich von ca. 2000-220rpm das Gaspedal nur streichelt? Was passiert beim streicheln des Pedals im Motor. Welche Klappe bewegt sich, welche Entlüftung wird dann aktiv.

Hier nochmal ein Video, welches das Geräusch ein wenig visualisiert, das was wie eine Grille klingt (Danke an Schubrakete) Augenrollen

http://video.google.de/videoplay?docid=4...162338608#

In der Hoffnung auf Zahlreiche Ideen Zwinkern

VLG, Dirk
Zitieren
#4

Habe gleiche Probleme. Laut Bmw ist es nicht das Getriebe.
Hat jemand ne Lösung für das Problem?
Zitieren
#5

Dauerhaftes "summen/piepen" könnte auch die Benzinpumpe sein. Die hört man in meinem r56 sehr deutlich...

Fabi-E schrieb:Heey!
Genau das Problem hab ich auch.
Bei mir ist das genauso.. nur wenn der Motor ohne viel Last eingekuppelt läuft.
Würde das aber eher als "grell" bezeichnen... ein dauerndes "piepen" (?) ..
Komm auch nicht drauf was das sein könnte... ist sowohl mit Klima auch ohne.
Aber sobald ich auf die Kupplung trete, ist das "summen" weg...

Wäre auch sehr dankbar für Tipps (ach ja.. Cooper S- BJ 05/08 - 60.000 km).

Danke für alle Tipps!!!! ich hoffe wir finden ne Lösung Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand