Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Vom Abarth 500 nun doch zum Cooper S
#1

Hallo!

Nachdem ich schon vor einiger Zeit hier im Forum aktiv war und mich über einen eventuellen Kauf eines Cooper S informiert habe, mich jedoch dann doch für einen sehr gepflegten Fiat 500 Abarth aus Familienbesitz entschieden habe, wurde es jetzt endlich gutLol

Der Abarth wurde nach nen 3/4 Jahr wieder verkauft und ich konnte einen sehr gepflegten Cooper S r53 mit 120000 km ergattern!!

Jetzt bin ich seit letztem Wochenende stolzer Besitzer des kleinen Flitzers!!

Und daher nochmal ein "HALLO" aus Bamberg!!

Erste Modis stehen heute an--> Prekat entfernen!!Devil!Yeah!
Zitieren
#2

Dann "Herzlich Willkommen zurück in der Welt des MINI´S" !

Mit welchem Auspuff fährst Du den R53?
Zitieren
#3

Momentan noch den originalen! Da die komplette Anlage ab Kat kürzlich vom Vorbesitzer erneuert wurde...

Durch Vorkat entfernen wird er wohl nicht sonderlich lauter, oder??

Sehe es nur momentan noch nicht ein die NEUE Anlage wieder durch etwas neues zu ersetzen....

Aber klanglich habe ich schon noch einiges vor!

Mein vorheriger Abarth war auch laut wie die Angst..200 Zellen Kat, 60mm ab Turbo und nen Endschalldämpfer ohne DämpferYeah!
Zitieren
#4

Wenn ich natürlich wüsste ob ich für die originale Anlage noch bisschen Geld bekommen würde..mmh...

Oder gibt es ne Möglichkeit den ori. Endschalldämpfer zu optimieren das was vernünftiges dabei raus kommt??
Zitieren
#5

Es gibt Firmen die den Originalen Auspuff Lauter machen. Bei EBay Kleinanzeigen habe ich mal was gesehen.
Zitieren
#6

Willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem R53Yeah!

Nur wer nicht ist wie die breite Masse, vermarg aus ihr hervorzustechenSchubbern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand