13.01.2016, 18:20
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer

Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Mini gekauft. 2 Anfängerfragen. R50 oder R53? etc
14.01.2016, 10:10
die Nummer vom Kopf ist sichtbar und ist beim Works sogar mit roter Farbe angestrichen
![[Bild: 95560d1404429973-jcw-mini-cooper-s-cylin...it-012.jpg]](http://www.northamericanmotoring.com/forums/attachments/mini-parts-for-sale/95560d1404429973-jcw-mini-cooper-s-cylinder-head-refurbished-with-install-kit-012.jpg)
16.01.2016, 17:11
Wow. So viele hoch qualifizierte antworten. Vielen Dank!
Ich schätze das ist ein normaler Mini bei mir, nichts mit JCW... hat der Verkäufer halt geschwätzt.
Habe die hintere Lambdasonde begutachtet. Keine äußerlichen Beschädigungen. Stecker ab-> Fehler ändert sich zu 'kein Signal' oder sowas bzgl der Sondenheizung. Bedeutet also am Kabel ist alles okay. Hab eine 31 eur Denso Sonde dran (Stecker bei der alten ab und an neue dran gelötet). Auto an -> kein Fehler mehr.
Neues Problem: von unten ölig. Kommt soweit ich sehen konnte hinter der Lima irgendwo raus. Lima ist trocken. Muss mir im etk mal den Aufbau des Motors ansehen um die richtigen Begriffe zu benutzen. Kenne mich hauptsächlich beim N62 Motor und Motorraum der 5er, 6er und 7er BMWs (E60 E61 E63 E65) aus. Eben auch seine Krankheiten wo er Öl verliert. Das muss ich jetzt beim W11 rausfinden. Aber ich sehe schon. .. ich bin hier genau richtig bei den vielen Experten. TOP!
Ich denke, dass die Anfängerfragen soweit geklärt sind und ich für die anderen Wehwechen einen neuen Thread aufmachen sollte bzw mich hier und da mal dranhängen werde
Nochmal vielen Dank für die Erklärungen, Teilenummern und Bilder!
Ich schätze das ist ein normaler Mini bei mir, nichts mit JCW... hat der Verkäufer halt geschwätzt.
Habe die hintere Lambdasonde begutachtet. Keine äußerlichen Beschädigungen. Stecker ab-> Fehler ändert sich zu 'kein Signal' oder sowas bzgl der Sondenheizung. Bedeutet also am Kabel ist alles okay. Hab eine 31 eur Denso Sonde dran (Stecker bei der alten ab und an neue dran gelötet). Auto an -> kein Fehler mehr.
Neues Problem: von unten ölig. Kommt soweit ich sehen konnte hinter der Lima irgendwo raus. Lima ist trocken. Muss mir im etk mal den Aufbau des Motors ansehen um die richtigen Begriffe zu benutzen. Kenne mich hauptsächlich beim N62 Motor und Motorraum der 5er, 6er und 7er BMWs (E60 E61 E63 E65) aus. Eben auch seine Krankheiten wo er Öl verliert. Das muss ich jetzt beim W11 rausfinden. Aber ich sehe schon. .. ich bin hier genau richtig bei den vielen Experten. TOP!
Ich denke, dass die Anfängerfragen soweit geklärt sind und ich für die anderen Wehwechen einen neuen Thread aufmachen sollte bzw mich hier und da mal dranhängen werde

Nochmal vielen Dank für die Erklärungen, Teilenummern und Bilder!
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer

Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand